Erledigt Böker Cottage Craft extrem mit Spezialschliff

Verkauf/Gesuch ist erledigt

güNef

Premium Mitglied
Beiträge
5.961
Servus,

ich trenne mich von einem extremen Dünnschliffprojekt das ich im Zuge meiner "geometrischen Reise" machen musste um herauszufinden wo die Grenzen eines Dünnschliffes eigentlich liegen.

Ich biete ein Böker Cottage Craft Kochmesser mit handverlesenem Griff ( Claudia vom Messerkontor hat mich aus einer großen Charge auswählen lassen ) nur für solche User an, die um extreme Geometrien wissen.

Uwe Mattern hat mir das Messer mit hohem Zeitaufwand konkav ausgedünnt, ja hohlgeschliffen und nicht konvex. Der Effekt ist was die Wandstärken angeht durchaus als dramatisch zu beschreiben. Die Klinge wurde permanent gekühlt geschliffen. Über der Schneidfase, wenn man so will, liegen durchschnittlich 8 Hundertstel Millimeter an, 10mm über der Schneide messe ich 0,55mm. Ein Wert den übliche Solinger direkt über der Schneide haben. Die Schneide lenkt so extrem aus, das bei Druck die Fläche einer 1 Cent Münze buckelt.

Jetzt kann man sich fragen was das soll und ob man so ein Messer überhaupt noch benutzen kann. Ja, der Sound der Schneide ist irre, man glaubt das klappt sofort weg, ist aber nicht so. Der Schneidenwinkel ist mit System auf 40° gestellt. Konzentriertes schneiden von Gemüse ( nicht zu hoch, da schwächelt ein Hohlschliff naturgemäß ) z.B. Zwiebel ist schon einzigartig. Seine absolute Stärke zeigt der Schliff beim Häuten eines Fisches, entsehnen und feinste Parierarbeiten. Kein Messer habe ich je erlebt, das so präzise unter der Haut zu führen ist. Durch die unglaublich dünne Klinge ist wetzen das Mittel der Wahl, die angenommne Schärfe an der hauchfeinen Schneide ist exorbitant.

Alles in allem ein ver-rücktes Messer für ver-rückte Typen. 😂☺️

Das ausdünnen hat mich einiges gekostet, ich sag gar nicht den vollen Preis, sonst halten mich alle für völlig daneben, aber einen Teil möchte ich doch wiederhaben.

Ich biete das Messer mit versichertem Versand um 120,- an, wohl wissend was das aktuell kostet. Nur hat ein Seriencottage nix mit meinem Messer gemein, ausser die Griffform und Länge.

Und schon reserviert!

Hier ein paar Bilder vom aktuellen Zustand:

IMG_6391.jpg

IMG_6392.jpg

IMG_6393.jpg

IMG_6394.jpg

IMG_6395.jpg


Wie gesagt, grobmotorische Handhabung oder Tiefkühlware schneiden ist nicht........😅

Wenn sich keiner findet und sich zutraut so einen Dragster zu führen, macht's auch nix, bleibt dann immer mein Vorführmesser bei Forentreffen. :super:

Gruß, güNef
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück