"Böker Credit Card Knife" - Hat jemand Erfahrungen?

RhinoBaroo

Mitglied
Beiträge
10
Hallo,

ich suche ein Messer welches relativ kompakt zu verstauen ist, und auch noch was taugt. Klar, für 24€ kann man nicht allzuviel erwarten, aber es kann trotzdem sehr nützlich sein.
Deswegen wollte ich euch fragen, ob schon jemand Erfahrungen mit dem dem neuen "Credit Card Knife" von Böker gemacht hat. Wenn ja, ich wäre dankbar wenn mir jemand was darüber erzählen könnte.
Da ich mich mit dem Waffengesetz - speziefisch auf Messer relativ wenig auskenne, wäre ich auch dankbar, wenn mir jemand sagen könnte, ob dieses Messer in Deutschland legal zu führen ist.
(Nach meinen Recherchen schon) ;)

Hab über die SuFu nichts gefunden.

Gruß
RhinoBaroo
 
Ich habe dieses Messer gekauft und musste feststellen, dass die Klinge nicht in den Klingenschutz passte und somit etwas hoch stand, dies führt zur Verletzungsgefahr.
Nach ca. 10 - 15 maligem öffnen, hat die Klinge sich gelöst, da die Niete, wohl zu schwach war. Danach habe ich es neu vernietet und in die Vitrine gelegt.
Böker hat jedoch einen hohen Qualitätsanspruch und ich habe eines der ersten Messer aus der Produktion gekauft. Ich denke, dass Böker diese Fehler wahrscheinlich behoben haben wird.
 
Ich habe es in einem Kieler Geschäft befingert, aber überzeugt hat es mich auch nicht...

Guck mal nach der SOG Access Card, sie ist zwar dicker aber dafür auch Wertiger...wieder rum auch teurer im vergleich zum Böker...

Alternative gibts auch einige Hersteller die Creditcardknives machen aus einem Stück...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da ich mich mit dem Waffengesetz - spezifisch auf Messer relativ wenig auskenne, wäre ich auch dankbar, wenn mir jemand sagen könnte, ob dieses Messer in Deutschland legal zu führen ist.
(Nach meinen Recherchen schon) ;)

Tut mir leid, Dich zu enttäuschen, aber das Messer läßt sich einhändig öffnen und verriegelt. Es ohne 'sozialadäquaten' Grund zu führen, ist nach $ 42a WaffG eine Ordnungswidrigkeit.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So, hab mir das Messer mal bestellt. Werde ggf. mal einen Testbericht darüber schreiben.
Führen kann ich dann leider vergessen... naja :super: Hab ja noch andere

Danke für die Antworten.

mfg
RhinoBaroo
 
So... Messer ist heute angekommen.

Meine Erwartungen wurden leider nicht erreicht. Klinge ist ganz sauber verarbeitet, doch der Rest ist leider daneben. Die Klinge ist mit einem einfachen Hohlniet festgemacht und rastet auch, wie oben von wum beschrieben, nicht in den Schutz ein.
Bei aller achtung wurde auch die Kugelkette, welche in der Produktbeschreibung steht, nicht mitgeliefert.
Die Liner-Lock sicherung ist auch sehr erbärmlich und gibt nach leichtem Druck auf die Seite schon nach.

Die 28€ sind es wirklich nicht wert. Für ein Backup kann man es gut gebrauchen, wenn es bis dahin nicht im Geldbeutel auseinandergefallen ist. Aber man darf es ja sowieso nicht führen.

Werde mal an Böker schreiben.

Gruß
RhinoBaroo
 
Hm sehr bedauerlich das Böker da sowas zu liefern scheint...Stand kurz davor mir eins zu bestellen. Gut das ich jetzt eure Erfahrungen zu dem Ding gelesen habe.
Das Credit Card war meine große Hoffnung nach dem mein CardKnife von Simbatec total stumpf geworden ist.
Das kann ich zwar prinzipiell empfehlen, da es wie schon erwähnt aus einem Stück ist und auch tatsächlich sicher mit der Kreditkartenhülle in die Brieftasche passt, aber anscheinend ist es nicht sonderlich schnitthaltig.
Meins ist mittlerweile so stumpf wie ein Löffel. Keine Ahnung was ich damit angestellt habe, vielleicht liegts auch an mir :irre: Von Werk aus ist es jedenfalls scharf genug um Papier damit zu schneiden.

Wegen der einhändigen Feststellbarkeit des Böker Credit Card Messers würde ich mir übrigens keine Sorgen machen. Bei so einem kleinen Gebrauchsmesser ist der anerkannte Zweck wohl mit dem Vorhaben ab und an einen Apfel zu schneiden gegeben. Ich glaube nicht das da ein Polizist was zu sagen würde. Das BKA würde das Ding auch niemals als Waffe einstufen. Wenn man sich da mal die veröffentlichten Feststellungsbescheide ansieht ist das klar.
 
Hab' auf der "Hohe Jagd & Fischerei"-Messe dem Herrn beagleboy eins abgekauft.
Das Erste hatte leider einen Defekt (Frame war verbogen, Klinge rutschte über den Stop-Pin).
Dann habe ich, nach langem Suchen, den Böker-Stand wiedergefunden,
reklamiert und er hat mir ohne Worte ein neues ausgehändigt. TOP!

Ich bin bislang ziemlich zufrieden damit. Out-of-the-Box-Schärfe war schon ziemlich gut
(Ist bei der Klingendicke auch nicht verwunderlich ^^).
Hab's jetzt am belgischen Brocken nochmal nachgeschärft, was sich leider
aufgrund der kurzen aber sehr hohen Klinge zwar etwas schwierig gestaltet, aber geht.
Jetzt rasiert's wie Sau. :steirer:

Ich trag's derzeit noch als Neckie (Bitte liefert doch für solche Zwecke mal
'nen kleinen Schlüsselring als Zwischenstück mit! Irgendwann ramm' ich mir
sowas noch in den Brustkorb...)
Sobald ich aber einen ausreichend kleinen Torx-Schrauber gefunden habe,
nehm ich den Clip ab' und steig auf Brieftaschen-Trageweise um.

Für seinen angedachten Zweck erfüllt das Ding also "fast" alle Wünsche.
Backup eben, also nicht für brutale Hack- und Schnitzarbeiten gedacht.
Tolles Messerchen also!

Chris
 
Ich muß berichten, dass ich schon einige dieser Credit-Card-Dinger gekauft und verwendet habe, aber mit noch keinem zufrieden war.

Angefangen hats mit Billigdingern wie dem Simba, bishin zu Victorinox und SOG. Alles nicht das, was ich von einem Messer erwarte, nämlich im Bedarfsfall zuverlässig zu funktionieren. Sogar die Card von Victorinox, von deren Qualität bei allen anderen Produkten ich absolut überzeugt bin, ist nur durch den Transport im Aktenkoffer auseinandergefallen.
Es lässt sich bei dieser extrem flachen Bauweise scheinbar keine ausreichend stabile Konstruktion bewerkstelligen.

Das beste war noch das SOG, aber das ist so dick, dass ich ebensogut ein Victorinox Classic Alox oder sogar das kleinste 91er Victorinox Alox einpacken könnte, und da weiss ich dann, dass ich etwas stabiles, zuverlässiges und trotzdem preiswertes dabei habe.
 
Zurück