Böker-Fälschung?

MojoMC

Mitglied
Beiträge
748
In letzter Zeit sind mancherorts Fälschungen von Böker-Messern aufgetaucht, das hat ja auch Böker selbst schon bemerkt.
Ich bin nun über den kleinen Armed Forces Tanto Folder in einem US-Onlineshop gestolpert. Angesichts des Preises frage ich mich, ob es eine Fälschung ist.

Man ist es ja gewohnt, dass Messer von amerikanischen Firmen in den USA teilweise deutlich billiger sind als in D - aber diesmal ist die Sache ja anders herum.
 
Hallo Mojo

Auch ich fiel neulich in diesem Shop, über die diversen Messer zu günstigen Preisen.

Eine Mail an Böker sorgte für Klarheit:
Sehr geehrter Herr [Basaltkopp],

bei diesen Artkeln handelt es sich um Plagiate unserer Produkte und unsere
amerikanischen Anwälte sind in dieser Sache bereits tätig geworden.

Dreiste Produktkopien sind wir inzwischen gewohnt, aber die illegale
Benutzung unserer Marke ist eine neue Dimension in der Produktpiraterie und
reiner Betrug am Kunden.

Mit freundlichen Grüssen - Best Regards

Heinr. Böker Baumwerk GmbH
Schützenstr. 30
42659 Solingen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Meinst du also wirklich den von mir verlinkten US-Shop aus Sevierville, Tennessee? Und die Böker-Antwort bezieht sich auch auf diesen US-Shop und nicht nur auf DealExtreme?

Dass Böker in Sachen "Fälschungen bei DealExtreme" schon tätig geworden ist, habe ich im anderen Thread bereits gelesen und ja auch verlinkt.
 
Nein, du hattest Recht, es bezog sich nur auf DealExtreme.

Ich arbeite einfach zu viel und zu häufig :glgl:

Aber der Smoky Mountain Knife Works scheint die Originalware im Sortiment zu haben.
Oder wird das komplette Böker-Sortimet mittlerweile billig kopiert?

Wollen es nicht hoffen.

Bei DE waren es Details, wie die Oberfläche der Schalen, und der Clip, die einen stutzen ließen.
Bei SMKW sehen die wie das Original aus.
Aber alles nur IMHO.

Wo hat DE denn seinen Sitz, es gibt wohl eine Adresse in Florida, wenn es um die Retouren geht? :confused:

Gruß

Ron
 
Bei DE waren es Details, wie die Oberfläche der Schalen, und der Clip, die einen stutzen ließen.
Bei SMKW sehen die wie das Original aus.
Aber alles nur IMHO.
Ja, das Aussehen ist schon original - nur der Preis macht mich stutzig.

Jahrelang hat man gelernt, dass Messer aus den USA hier in D natürlich teurer sind und sein müssen - Transport, Zoll, Mwst, der Importeur muss auch leben, etc.
Dann schaut man sich bei Herstellern aus good old Solingen um, man will ja die einheimische Wirtschaft unterstützen - und dann wieder der gleiche Mist? Das kanns ja wohl nicht sein, dass in den USA diese Messer einem hinterhergeschmissen werden.

(Dass BökerPlus nicht in Solingen, sondern in Asien gefertigt ist, ist mir reichlich egal; das ist ja bei CRKT auch nicht anders...)


Wo hat DE denn seinen Sitz, es gibt wohl eine Adresse in Florida, wenn es um die Retouren geht? :confused:
Die Domain ist in Hong Kong registriert, und auch die Päckchen kommen aus dem asiatischen Raum.
 
Zurück