Böker Milleniumklappmesser

Michael Zoller

Mitglied
Beiträge
19
Guten Tag zusammen,

alls neues Mitglied des Forums habe auch gleich eine Frage an
die Sammler von Klapp/Sackmessern.
Im Jahre 2004 erstand ich bei meinem Jagdbedarfshändler
ein Böker Jahresmesser 99/2000.
Das Messer weist auf der Klinge folgende Ätzung/Gravur auf
ein Mann mit Spazierstock über dessen Kopf die Jahreszahl 2000 in Goldätzung. Rechts daneben ein Baum an dessen Wurzel die Jahreszahl
1999. Die Griffschalen sind aus Büffelhorn mit einer Baumintarsie dem
sogenannten Baumwerk-Logo. Ich habe das Messer in einer Klarsichtbox
aus Plexiglas erworben. Ich erhielt da es sich um einen Ladenhüter handelte das Messer zum Preis von 130 €. Es würde mich interresieren
was das Messer ursprünglich gekostet hat und wie sein heutiger Sammlerwert liegt.

Vielen Dank im Voraus

Michael Zoller
 
Hallo Michael,

gib einfach mal den Begriff "Sammlerwert" in die Sufunktion ein.
Da werden einige Beiträge zu diesem Thema ausgespuckt.

Und das Fazit aller Beiträge "ein Messer ist genauso viel Wert wie jemand bereit ist dafür zu bezahlen".

Messer als Spekulationsobjekte eignen sich eher weniger, zumindest im Seriensegment.
Bei Custommessern sieht das ein wenig anders aus, aber auch hier sind keine riesigen Wertsteigerungen zu beobachten
 
Hallo Dominik,

mir geht es bei meiner Messersammlerei nicht um die Wertanlage jedoch finde ich es immer wieder interesant wie sich die Preise für ein und dieselbe Sache verändern.
Ich sammle seit meinem 16. Lebensjahr Messer unterschiedlichster Güte.
Der Reiz eines Messers geht für mich von der Esthetik und der Haptik aus, wenn mir ein Messer gut in der Hand liegt und es aus einem vernünftigen Stahl gebaut ist muss ich es haben sehr zum Leidwesen meiner Frau die meine Leidenschaft nicht so teilt.

Lieber Gruss

Michael
 
Ich schließ mich dieser Aussage an.
Meine Süße schüttelt auch jedesmal den Kopf, wenn fast regelmäßig wieder ein Päckchen im Briefkasten zum Vorschein kommt.
Auch bei mir sind Haptik, Optik und Material die erstrangigen Kaufkriterien, um meine üppige Sammlung in der Vitrine stetig wachsen zu lassen.
 
Zurück