moosbroetchen
Mitglied
- Beiträge
- 4
Moin Mädels und Jungs,
bin neu hier im Forum, bitte entschuldigt daher, falls ich die Suchefunktion nach Eurer Meinung nicht erschöpfend genutzt haben sollte.
Ich bin noch 48 Jahre jung, jagdlich interessiert, aber kein Jäger.
Ich bin gerne draussen, aber kein Überlebenskünstler oder Bäcker.
Ich habe von Manchem etwas Ahnung, aber von Vielem zu wenig.
Ich trage mein Haar offen.....
Im Winter ein Problem, über die Ostertage war es herrlich, hat richtig Farbe auf die Platte gegeben.
Ansonsten gesellig (bitte nicht im Wörterbuch für "Zeugnisse" nachsehen...) und, wie man mir immer sagt, viel zu gutmütig.
Ich werde wohl über kurz oder lang ein Opfer des Darwinismus werden.
Nun aber genug gesabbelt:
Ein gescheites Messer zum Mitnehmen wollte ich immer schon haben, man kann ja soo viel Gutes damit tun.
Wurst und Brot und lecker faulige Milch schneiden, Oliven entkernen, eine Sau aufbrechen, ein Steckerl für die Forelle schnitzen, im Notfall eine Dose mit italienischen Maultaschen erlegen, einen Holzbock gouillotinieren, eine flitschige Tomate an der Flucht hindern usw. ...
Moskitos erstechen, das hatte ich noch vergessen. Natürlich im Flug, aber das versteht sich ja von selbst.
Manchmal kaufe ich etwas, und überlege erst hinterher, ob es wirklich das Geld wert war.
So wie heute mal wieder.
Ich war auf der Suche nach einem Gebrauchsmesser, welches möglichst viele Bereiche vereint. Natürlich ist so ein Messer immer suboptimal. Es kann sicher Vieles, aber nicht alles so gut wie meine Mutti.
(Hallo Mutti, liest Du mich? Küsschen von Deinem Bobbele!!)
Nun bin ich über das Böker Optima gestolpert, habe es gesehen und gekauft.
Mir persönlich gefällt das Messer sehr gut, es liegt mir recht gut in der Hand, die Möglichkeit des Klingenwechsels fand ich ganz pfiffig. Man kann das Messer mit Klingen in anderen Schliffen und Güten aufrüsten, aber das wisst Ihr sicher besser.
Was haltet Ihr von diesem Messer, so für Einsteiger wie mich?
Nun habe ich es ja bereits, ich kann eben schlecht stille halten, wenn mir etwas gefällt, dann will ich es haben, aber ist das für 100 Öcken o.k. (Standardklinge und Säge) oder hätte es besseres gegeben?
Was wären die gängigsten Nachteile oder Schwächen?
Wie bewertet Ihr das Messer?
Natürlich gibt es immer Besseres, aber wir wollen mal in dieser Preisklasse bleiben.
Danke vom moosbroetchen
bin neu hier im Forum, bitte entschuldigt daher, falls ich die Suchefunktion nach Eurer Meinung nicht erschöpfend genutzt haben sollte.
Ich bin noch 48 Jahre jung, jagdlich interessiert, aber kein Jäger.
Ich bin gerne draussen, aber kein Überlebenskünstler oder Bäcker.
Ich habe von Manchem etwas Ahnung, aber von Vielem zu wenig.
Ich trage mein Haar offen.....
Im Winter ein Problem, über die Ostertage war es herrlich, hat richtig Farbe auf die Platte gegeben.
Ansonsten gesellig (bitte nicht im Wörterbuch für "Zeugnisse" nachsehen...) und, wie man mir immer sagt, viel zu gutmütig.
Ich werde wohl über kurz oder lang ein Opfer des Darwinismus werden.
Nun aber genug gesabbelt:
Ein gescheites Messer zum Mitnehmen wollte ich immer schon haben, man kann ja soo viel Gutes damit tun.
Wurst und Brot und lecker faulige Milch schneiden, Oliven entkernen, eine Sau aufbrechen, ein Steckerl für die Forelle schnitzen, im Notfall eine Dose mit italienischen Maultaschen erlegen, einen Holzbock gouillotinieren, eine flitschige Tomate an der Flucht hindern usw. ...
Moskitos erstechen, das hatte ich noch vergessen. Natürlich im Flug, aber das versteht sich ja von selbst.
Manchmal kaufe ich etwas, und überlege erst hinterher, ob es wirklich das Geld wert war.
So wie heute mal wieder.
Ich war auf der Suche nach einem Gebrauchsmesser, welches möglichst viele Bereiche vereint. Natürlich ist so ein Messer immer suboptimal. Es kann sicher Vieles, aber nicht alles so gut wie meine Mutti.
(Hallo Mutti, liest Du mich? Küsschen von Deinem Bobbele!!)
Nun bin ich über das Böker Optima gestolpert, habe es gesehen und gekauft.
Mir persönlich gefällt das Messer sehr gut, es liegt mir recht gut in der Hand, die Möglichkeit des Klingenwechsels fand ich ganz pfiffig. Man kann das Messer mit Klingen in anderen Schliffen und Güten aufrüsten, aber das wisst Ihr sicher besser.
Was haltet Ihr von diesem Messer, so für Einsteiger wie mich?
Nun habe ich es ja bereits, ich kann eben schlecht stille halten, wenn mir etwas gefällt, dann will ich es haben, aber ist das für 100 Öcken o.k. (Standardklinge und Säge) oder hätte es besseres gegeben?
Was wären die gängigsten Nachteile oder Schwächen?
Wie bewertet Ihr das Messer?
Natürlich gibt es immer Besseres, aber wir wollen mal in dieser Preisklasse bleiben.
Danke vom moosbroetchen