Böker Plus Congress Bone

torel

Mitglied
Beiträge
573
Böker hat in seiner östlichen Auswärtsabteilung (Böker Plus) eine Reihe von klassischen Taschenmessern im Angebot; überwiegend amerikanische Typen. Hier das Congress in Wort und Bild.

9 cm lang geschlossen, 4 Klingen in unterschiedlicher Form. Messingplatinen, geprägte Neusilberbacken, gefärbter und strukturierter Knochen (jigged bone) und ein schönes Schild.Die Verarbeitung ist in Ordnung; die Federn sind stramm; Öffnen und Schließen mit Zwischenstop. Die Klingen sind nur mäßig scharf; eine Klinge hat einen kleinen Ausbruch. Klingenstahl laut Böker-HP ist 440 C. Fazit: Schönes klassisches Design, befriedigende Verarbeitung, fernöstliche Günstigkeit.


5437305.jpg


5437306.jpg


5437307.jpg


5437308.jpg


5437309.jpg


5437310.jpg


5437311.jpg


5437312.jpg
 
Hast du schon mal versucht das Ding nachzuschärfen?
Ich habe den Trapper ebenfalls in 440c un das ist nicht mein erstes Messer in diesem Stahl, aber das erste, dass ich nicht auf eine vernünftige Schärfe bekomme!


Gruß Nordic-knive
 
hi,

da nur 440 draufsteht tippe ich mal auf 440a,bei allen plus modellen mit 440c stehts ja auch drauf....die teile sehen verdächtig nach rough rider aus;-)...
 
Ja gut bei meinem trapper steht 440c drauf! und ich bekomm es wirklich nicht einmal auf rasierschärfe und bei allen anderen Böker messern mit 440c erreiche ich diese schnell!
 
Hast du schon mal versucht das Ding nachzuschärfen?

Ich habe jetzt spaßeshalber eine Klinge geschärft, ging recht gut, Unterarmhaare rasieren ist kein Problem.

Der Winkel der ursprünglichen Schneidenfacette war über die Klingernlänge etwas ungleich, also der Abzug etwas schlampig. Die Schneidfacette ist ganz schön breit beim jetzigen Winkel von 40 Grad, was dafür spricht, dass die Klinge durchaus noch etwas feiner hätte ausgeschliffen werden können. Soll ja wohl kein Messer fürs Grobe sein.

die teile sehen verdächtig nach rough rider aus;-)

Die zwei Rough rider, die ich bisher in den Händen hatte, waren recht ordentlich verarbeitet. Nur die Klingen waren in einem recht derben Winkel abgezogen und auch nicht dünn genug ausgeschliffen (für ein feines klassisches Messer jedenfalls).

Beim Böker sind die Klingen besser. Insgesamt ist die Verarbeitung sauber und der Eindruck recht wertig. Mir gefällt es recht gut, und das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt auf jeden Fall.
 
Zurück