Böker Plus Edit CLB ab sofort lieferbar

Hallo beagleboy,

Dein Wunsch ist mir Befehl ;-))

Allerdings sind die Bilder aufgrund der fortgeschrittenen Zeit nicht in Topqualität, aber ich denke, man sieht, was ich meine.

Gruß

Heinz

PS: Leider hatte ich keine anderen Schrauben zur Hand. Die passenden sind aber bereits bestellt.
 

Anhänge

  • edit5.jpg
    edit5.jpg
    113,1 KB · Aufrufe: 381
  • edit6.jpg
    edit6.jpg
    148,2 KB · Aufrufe: 396
hab meins jetzt seit 2 Tagen, kann also noch nicht viel zu sagen,
außer das es mir sehr gut gefällt :super:
und das es wohl eher nicht für die Küche gedacht ist...

...siehe Bilder...

Alles in allem mutet die Verarbeitung noch etwas besser an, als beim subcom FB, wozu meines Erachtens besonders die Beschichtung beiträgt...

...genug geschrieben, zeit für BILDER, habs ja auch erst 2 Tage
(und ja, das mit der Tomate war schon richtig schwierig:irre:)

5pve-6.jpg

5pve-7.jpg

5pve-8.jpg

5pve-9.jpg
 
hab meines jetzt 14 tage.

tolles messer, aber die scheide is echt nicht der hit.
ich trage es mit teklok, was gut funktioniert, aber sie leiert schnell aus.
habs gestern mit scheide in meinen rucksack und es hat sich während dem tragen im rucksack gelöst.

da erwarte ich mir eigentlich mehr.

grüße, roland
 
Gleiches Problem !
Suche auch jemanden, der mir eine vernünftige Kydex-Scheide machen kann. Aber möchte das Messer nicht gleich versenden. Vielleicht findet sich jemand, der das Messer hat und mir eine Kydex-Scheide machen könnte.
 
Scheiden Edit 02BO020

Bei der ersten Lieferung waren leider einige zu lose Scheiden dabei.

Wir haben inzwischen Ersatzscheiden am Lager, die einen angemessen festen Sitz (auch als Neckknife) bieten.

Wer eine zu lose Scheide hat, kann Sie gerne einschicken und bekommt dann eine neue zugesandt.
 
Apropos Scheide:
Da ich das Messer gerne am Gürtel trage, habe ich mir gleich einen kl. TekLok mitbestellt. Zwar passt er gut, wenn man die Schrauben so:
x o x anordnet gut an die zwei "langen" Seiten der Scheide aber bei der
o o o
o o o
Anordnung:
o x x fehlen bei den jeweils enger beieinader liegenden
o o o

Schrauben ca. 1-2 mm Abstand weil so die Hülsen nicht durchpassen. Ist das Problem bekannt? Zufall kanns ja kaum sein :argw:

Edit: Warum sind Böker und andere Messerhersteller eig. nicht dazu in der Lage, Lanyards per Ankerstich (Schlaufe durchs Loch nd dann das Lanyard duchziehen) zu befestigen? Dann ließe es sich je nach bedarf ab- und wieder dranmontieren...
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum sind Böker und andere Messerhersteller eig. nicht dazu in der Lage, Lanyards per Ankerstich (Schlaufe durchs Loch nd dann das Lanyard duchziehen) zu befestigen? Dann ließe es sich je nach bedarf ab- und wieder dranmontieren...


Weil uns bei diesem Messer wichtig war, daß der Lanyard auch als Griffverlängerung fungiert, und das geht deutlich besser, wenn man nicht erst ein paar Zentimeter dünne Schlaufe am Griff hat, sondern der dicke Knoten gleich anfängt.
 
Mhh, in meinen Augen nicht wirklich sinnvoll, da das Messer für die Größe eh eien recht großen Griff hat aber gut. Wichtig wäre mir aber auch die Geschichte mit dem TekLok, falls Unklarheiten sind, kann ich auch gerne Bilder posten.
 
Weil uns bei diesem Messer wichtig war, daß der Lanyard auch als Griffverlängerung fungiert, und das geht deutlich besser, wenn man nicht erst ein paar Zentimeter dünne Schlaufe am Griff hat, sondern der dicke Knoten gleich anfängt.

Ich haber die Lanyards an meinen SucomFs und dem MPT wegen diesem Effekt extra so angebracht.
 
Hallo an euch alle!

Hab mein Edit nun seit gut einer Woche! Trage is zur Zeit noch mit Paracord am Gürtel, aber auch manchmal mittels der Kugelkette um den Hals!

Mein Edit sitzt sehr gut in der Scheide, keine Spur von zu lose, aba auch nicht so fest, dass man es nicht mehr schnell ziehen könnte, also wie ich finde einfach perfekt! Hoffe das bleibt auch so :hehe:

Out of the Box war das Edit sehr scharf, die Haare flutschten nur so vom Unterarm! Habs seither schon öfters benutzt, ist schon nach zwei Tage zu meinem derzeitigen EDC gewordn! Hab damit vorallem kleine Schneidarbeiten durchgeführt, wie mal einen mittleren Apfel schneiden, Paket öffnen, Brief öffnen, und Schnur durchtrennen! War alles kein Problem und da gerade das meine üblichen Arbeiten für mein Messer sind wird das Edit auch mein EDC bleiben!

Ich denke ich habe durchwegs große Hände (verglichen zu denen meiner unmittelbaren Mitmenschen) aber das Edit liegt toll in der Hand, vorallem die Riffelung am Klingenrücken geben einen tollen Halt!

Die Reaktionen meiner Mitmenschen auf das Edit waren so von der Sorte "ach ist das klein" und "sieht toll aus" , also absolut sozialverträglich, was ja in der heutigen Zeit immer wichtiger wird!

Und ja mein Edit ist weiterhin scharf, hat mein linker Zeigefinger aufgrund einer kurzen Unachtsamkeit heute schon zu spüren bekommen, aber nicht weiter tragisch, ich bin ja Sanitäter, da kann ich mich gleich selbst versorgen! :D

Alles in Allem kann ich sagen, dass ich vom Böker Plus Edit begeistert bin, der 440C war und ist rattenscharf, das Messer sitzt nahezu perfekt in der Scheide und ist sowohl am Gürtel als auch um den Hals unauffällig und angenehm zu tragen!
Danke an Chad und Böker für dieses tolle Messer! Kann nur jedem der ein Neckie oder kleines Fixed sucht, sich ein Edit zu holen!

MfG aus Linz, aus dem schönen Österreich :steirer:
Ulrich
 
Zurück