Böker Plus: Trance 42; Suche Tipps zum...

Crouso

Mitglied
Beiträge
20
Böker Plus: Trance 42; Suche Tipps zum...

verbessern des Klingenganges.


Moinsen,

Bei mir ist gerade ganz frisch das Böker Plus Trance 42 eingetroffen.
Ansich gefällt mir das Messer, bloß bin ich etwas vom Öffnungsmechanismus enttäuscht. Ich bekomm es nur mit relativ hohem Daumendruck auf und bei dem "Halb-Halt" ist wirklich erstmal halt angesagt.
Ich würde das Messer aber gerne wie auch andere Einhandmesser aufschnippen können. Gibt es da Tipps? (Zumindest ansatzweise so wie bei "normalen" Einhandmessern)
Ähnlich verhält es sich bislang mit dem Flipper, wenn der Flipper in der Griffschale verschwindet, ist stop...
Muss ich damit leben bzw. das Messer wieder zurück schicken oder kann mir da jemand helfen und Tipps geben?

Schon mal vielen Dank im Vorraus.

Viele Grüße
 
Einen Tod muß man sterben.

Der relativ stramme Klingengang ist das Resultat des neuen Mechanismus, bei dem die Linerspannung (anders als bei einem normalen, arretierenden Liner Lock) auch einen Einfluß auf die sichere Position der geöffneten Klinge hat.

Insofern werden Subcom 42 und Trance 42 nie den gleichen sanften Klingengang haben können wie die normalen Modelle. Wobei allerdings bis jetzt meines Wissens auch keine Beschwerden darüber gekommen sind.
 
Ich benutze den Flipper als "Beschleunigungshilfe".
Ich bin Rechtshänder.
Also:
1. Messer liegt auf Mittel-, Ring- und Kleinem-Finger, so dass sich die Fingerspitzen am Clip abstützen können.
2. Daumen am Pin, Druckrichtung gerade nach Vorne.
3. Mit dem Zeigefinger fahre ich am Flipper entlang, etwa am 2. Fingergelenk.
-gleichzeitig drücke ich den Pin nach Vorne

Wenn man etwas übt, geht das ganz hervorragend in einer Bewegung.

Gruß

Wolfgang
 
Sooo, ich hab ma ein bisschen rum probiert.

Also, den Flipper als Hilfe für den Daumenpin zu benutzen funktioniert sehr gut. Danke Wolfgang :super:

Zudem hab ich die Klingenachsenschraube (nennt man das so??) ganz leicht gelockert. Dadurch liegt die Klinge zwar nicht mehr mittig im Heft, aber sie lässt sich für mein Empfinden, wesentlich leichter öffnen. Desweiteren lässt sich die Klinge ,dank der kleinen Lockerung, jetzt auch nur mit Flipper öffnen, naja ein Schwung aus dem Handgelenk gehört auch noch dazu.

Bin damit dann soweit zufrieden und das Messerchen darf bei mir bleiben :hehe:
 
Zurück