Böker Sinus

fuchs

Mitglied
Beiträge
1.367
Neulich las ich, dass ein Forumianer als sein liebstes EDC ein Böker Sinus bezeichnete. Kennt das jemand?
 
Hallo Fuchs,

ich habe mal kurz gegoogelt und das hier gefunden:

Böker Sinus

rv04053-.jpg


Man glaubt es kaum, es gibt auch ein Böker Kosinus. :irre:

rv04054-.jpg


Bilder bei www.globetrotter.de entliehen.

Leider habe ich weder das eine noch das andere Messer, aber vielleicht kann Gaijin mal etwas über seine Erfahrungen schreiben.

Gruss
Andreas
 
ja..... Erfahrungsbericht + Daten müßten mal her. Zumindest das Sinus gefällt mir gut. Ich bin zwar mathematisch eine Null ( ..fast eine Null..), aber das Messer schaut schon klasse aus. EDC tuglich..

Mfg,

König :super: :super: :super:
 
Ich hatte ein BÖKER Sinus zwar nocht nicht in der Hand, hab aber vor längerer Zeit ein baugleiches Messer von Magnum geschenkt bekommen.

Der Ersteindruck war recht gut, gute Handlage und ein ansprechendes und gebrauchstüchtiges Erscheinungsbild. Nach ein paarmaligem Tragen in der Tasche wackelte der rückseitige Klipp, dessen Schrauben nicht wirklich zum Befestigen taugten :( -> abgebaut und drauf gesch***en :D

Am 3. Tag schlug dann der Liner durch und die Klinge hatte merkliches Spiel! Nach diversen versuchen dieses zu beheben, hab ich es in eine dunkle Ecke verbannt und dort hat es nach ein paar Monaten Rost angesetzt :eek: :mad:
 
Moin,
der Stahl ist ok,das G-10 Material auch.Leider schlägt bei fast allen Modelen der Liner durch und die Klinge klappt unter Druck ein.Schade!Sonst ein feines Messer
Tschö Micha
 
hmmmmmmm ?? :confused:

ok, die beiden ersten Erfahrungsberichte sind da... Daten brauche ich jetzt schon keine mehr..
Durchschlagende Liner, schlechte Clip´s ( die mir gerade wichtig sind. da darf nix wackeln oder nachgeben..) ??

Also wird das Messer umgehend von meiner Liste gestrichen.

Das ist das schöne hier im Forum, daß immer jemand zu den privaten Fragen Rat oder Antwort weiß.
Dafür Danke an alle.....

Mfg,

König :super: :super: :super:
 
Danke

Da kann ich mich nur anschließen - danke für euere Antworten.
Des öfteren surfe ich auch in bladeforums/USA, das ja Vater und Mutter des Messerforums ist, aber die qualität der Beiträge ist hier ungleich höher...
 
Musashi schrieb:


Sieht einem EKI Commander nicht ganz unanähnlich. Als Hersteller würde ich M-Tech vermuten, die Schrauben und Materialien sind auch bei den unter diesem Markennamen vertriebenen Messer so wie beim Sinus (und für durchschlagende Liner sind die auch bekannt).
 
Schraube am Böker Sinus

Tim - MTech ist ein guter Tipp, die verwenden genau solche Schraube für die Klingenachse. Eine Frage im Anschluss: Weiß jemand, woher man einen Schlüssel dafür bekommt? Im Werkzeughandel konnte mir keiner helfen.
 
bei den schrauben hab ich mit ner kleinen seegeringzange gute erfahrungen gemacht. passt auch fuer verschieden groessen.
 
Hier bin ich :D

Also das Messer habe ich erstamal fürs Auge gekauft, ist aber mittlerweile mein User für alles. Hauptsächlich findet es den Einsatz auf unserer Wochenendbaustelle. Säcke aufschneiden, Kabel abisolieren und Kitt aus Fensterrahmen puhlen und ähnliche Sachen. Den Liner habe ich bis dato nicht durchbekommen. Aber ich möchte auch nicht wissen was man dafür anstellen muß :glgl: :irre: Das Klingenspiel ist minimal, wenn überhaupt vorhanden. Natürlich bewegt sich die Klinge, das ist ja kein Fixed :rolleyes:

Die Griffschalen, wie gesagt, aus G-10. Griffig und robust.
Der Stahl. Keine Ahnung. Wird wohl irgendwas ordinäres sein.

Mein Fazit: guter User.

Noch eine Anmerkung. Meiner Meinung werden die Maßstäbe hier oft VIEL zu hoch angesetzt. Wir reden hier über ein Messer für € 19,95 und dafür von mir :super:
 
Ich habe das Messer gestern dann nochmal "zur Hand genommen".

Da wackelt nix. Die Kante zwischen G-10 und dem Stahl ist sauber verarbeitet. Der Clip ist nach wie vor fest und anständig weit oben. Der Stahl ist ein 440er. Steht zumindest auf der Klinge.

Einen Unterschied habe ich allerdings. Auf meinem Sinus steht nicht Böker sondern Magnum, aber das wird wohl trotzdem aus derselben Produktion stammen. Nehme ich zumindest an, man mag mich verbessern.

Ich denke, das Kosinus wird auch noch meins werden :D
 
Maßstäbe

da stimme ich dir zu: man muss Objekte auch im Verhältnis zu ihrem Preis einschätzen. Für 19,95 finde ich die Leistung bei diesem Messer erstaunlich und absolut zufriedenstellend.
Man kennt das ja aus allen Lebensbereichen: auf einem breiten Sockel "preiswerter" Produkte thront eine kleine Spitze nahezu perfekter Dinge, die ein zigfaches gegenüber den Alltagsproddukten kosten und die es ohne die User nicht gäbe. Daran kann man nicht alles übrige messen, aber so richtig Freude hat der Fan natürlich genau an High-Tec-Produkten...
Kleine Frage am Rande: Wird das Sinus denn noch hergestellt?
 
@Gaijin

Hallo Gaijin,

habe mir im "Vorbeigehen" in einem hervorragend bestückten Düsseldorfer Messerladen das Böker Sinus gekauft. Durch deine Beschreibung neugierig geworden, ließ ich es mir zeigen und ich muss dir recht geben: ein hervorragender User zum kleinen Preis. Überzeugend ist der Griff und die Göße - man hat das Messer einfach gern bei sich.
Natürlich ist das kein Glanzstück für die Sammlung, aber absolut alltagstauglich: Preis-Leistungs-Verhältnis = 2 +
Solche Messer hat man in der Tasche, die teuren im Schrank.

Danke für den Tipp
 
Zurück