Böker Steel Mariner 2010

Sichel

Mitglied
Beiträge
18
Der Name Steel Mariner verweist auf den Paten dieses neuen Messers, den bewährten Ti-Mariner. Das Messer besteht aus rostfreiem 440C Klingenstahl und ist komplett titanbeschichtet, und die obere Schneide verfügt fast über die ganze Länge über einen sehr effektiven Wellenschliff zum raschen Trennen von Seilen, Netzen und anderen Gewebematerialien. Die untere Schneide ist für präzises und feines Schneiden durchgehend glatt geschliffen. Die ebenfalls neuen, griffigen G10-Schalen liegen sehr gut und rutschsicher in der Hand, und die Fangriemenöse schützt das Messer vor Verlust. Ausgeliefert wird das Messer mit einer hochwertigen Kydex Scheide und Tek Lok. Gesamtlänge 22,5 cm. Klinge 10 cm. Gewicht ca. 160 g.

Und der Preis- auch toll !:super:

Aber: jetzt kommts, die Scheide aus Kydex Passform einfach nicht genügend !:mad:
Das Messer klackert und lässt sich links/rechts hinundherbewegen- wie wenn die Scheide für eine andere Klinge gemacht wurde- :(

Musste kurz bei 140°C in den Ofen, dann in die Presse und siehe da:
optimaler Sitz und perfektes Einrasten !

Kaufempfehlung inklusive Nachbesserungsarbeit :haemisch:
 
Willkommen im Club :haemisch: ... ich hatte mein erstes zurückgeschickt weil es stumpf und asymmetrisch angeschliffen war. Habe aber dann anstandslos ein neues stumpfes, symmetrisch geschliffenes Exemplar erhalten. Habs jetzt bei meinem Schleifer des Vertrauens abgegeben, denn mit dem Lansky oder dem SM schleife ich mir da den Wolf. Der 440C ist doch schon gut :super:
 
Hät gern ein Bild von der Scheide wenns keine Umstände macht?

Wie jetzt Lansky und Sharpmaker kriegen den 440c nicht scharf?
Kommt mir aber sehr merkwürdig vor :ahaa:
 
Doch, die kriegen den prinzipiell schon scharf, aber ich habe keine Lust 10 Stunden einen 20° Winkel pro Seite dranzuschleifen. Mein Messer hat nen gefühlten 180° Winkel. Dann zahle ich lieber nen 5er und lasse mir mit Wassersteinen nen ordentlichen Winkel dranschleifen. Ab diesem Zeitpunkt kann ich mit dem Lansky oder dem SM die Schärfe selber halten :hehe:
 
So, mein Steel-Mariner ist wieder da und jetzt sehr scharf. Ich habe die Kydex-Scheide noch etwas nachbearbeitet damit das Messer sicherer sitzt.

Interessant ist auch die Tatsache, dass mein Schleifer des Vertrauens beim Schärfen Mist gebaut hat: Er hat mich angerufen und mir gesagt, dass er versehentlich beim Schleifen abgerutscht sei und mir die Beschichtung des Messers ruiniert hat. Er wollte mir das Messer natürlich sofort anstandslos ersetzen, aber ich habe abgelehnt. Wir haben dann ein wenig rumgequatscht und uns darauf geeinigt, dass er mir die komplette Beschichtung des Messers entfernt und eine Hochglanzpolitur anbringt :hehe:

Und ich muss sagen, es gefällt mir :super:
 
Zurück