Hallo zusammen,
also gleich vorweg, ich bin handwerklich und Werkzeugtechnisch üüüberhaupt nicht begabt.
Nichts desto trotz habe ich verzweifelt versucht mal einige Schrauben an meinen Messer zu regulieren. Mal ist der Gang der Klinge etwas zu schwer - mal eben zu weich. Da wollte ich halt einfach mal frei Schnauze die Schraube regulieren.
Aber damits nicht langweilig wird, denken sich die pfiffigen Firmen ja die abenteuerlichsten Schraubenformen aus. Inbus-Vielkant - alle möglichen Sternformen - oder sonst welche exotischen Schrauben, die kein Aas kennt.
Ist da eigentlich ein tieferer Sinn dahinter, oder ist das nur Schikane am Kunden.
Gibts eigentlich von den "guten" und "großen" Firmen eine Art Werkzeugset zum zerlegen der Messer oder muss ich mit dem Teil in einen Werkzeugladen und so nach der Art "Hey Meister wie krieg ich denn die Schraube da auf ???"
Beim letzten Versuch ein Messer zu "regulieren", also die Schraube etwas zu lockern, kam ich mir vor wie Kevin Costner - Der sich den Wolf schraubt -
Es hat nicht geklappt und die Schraube war auch ziemlich im Arsch (auf gut bayrisch: Die Schraube ist jetzt ausgefotzt
)
C'est la vie
Gruß
Frank
also gleich vorweg, ich bin handwerklich und Werkzeugtechnisch üüüberhaupt nicht begabt.
Nichts desto trotz habe ich verzweifelt versucht mal einige Schrauben an meinen Messer zu regulieren. Mal ist der Gang der Klinge etwas zu schwer - mal eben zu weich. Da wollte ich halt einfach mal frei Schnauze die Schraube regulieren.
Aber damits nicht langweilig wird, denken sich die pfiffigen Firmen ja die abenteuerlichsten Schraubenformen aus. Inbus-Vielkant - alle möglichen Sternformen - oder sonst welche exotischen Schrauben, die kein Aas kennt.
Ist da eigentlich ein tieferer Sinn dahinter, oder ist das nur Schikane am Kunden.
Gibts eigentlich von den "guten" und "großen" Firmen eine Art Werkzeugset zum zerlegen der Messer oder muss ich mit dem Teil in einen Werkzeugladen und so nach der Art "Hey Meister wie krieg ich denn die Schraube da auf ???"
Beim letzten Versuch ein Messer zu "regulieren", also die Schraube etwas zu lockern, kam ich mir vor wie Kevin Costner - Der sich den Wolf schraubt -
Es hat nicht geklappt und die Schraube war auch ziemlich im Arsch (auf gut bayrisch: Die Schraube ist jetzt ausgefotzt

C'est la vie

Gruß
Frank