boker subcom - Gravur

Beiträge
15
hallo

ich moechte evtl. ein boker subcom verschenken - um dieses geschenk etwas persoenlicher zu gestalten habe ich ueber die gravur der namens-initialen nachgedacht ... ist sowas einfach machbar?

\\cheers
 
Zuletzt bearbeitet:
Frag mal Jürgen Schanz.
Der hat ja bei den Cheruskermessern die Nummern auch eingraviert.
Kleiner Nachteil ist, das er im Moment wohl völlig augebucht ist.
 
Solche Gravuren sind doch kein Problem.
Es sollte doch für jeden erreichbar einen Graveur geben.
Am einfachsten ist es, du rufst den Schützenverein oder ähnliche an, wo die ihre Pokale machen lassen...
Zur Not weis das auch der Verkäufer im Tabakwarengeschäft, der verkauft auch oft Sachen die noch graviert werden müssen...

MfG
Martin
 
Von wegen Bunkertech!

Auf gehärtetem Stahl beissen sich normale Gravierstichel ganz schön die Zähne aus. Diamantstichel hat Mr. Minit glaube ich nicht.
Weiches Pokalblech ist da eine ganz andere Sache.

Elektrochemisch Ätzen wäre eine Alternative, wobei sich da dann das Erstellen einer Schablone für einmaligen Gebrauch kaum rechnet.


Gruß


>>> Erwin
 
ErwinMcKnives schrieb:
Auf gehärtetem Stahl beissen sich normale Gravierstichel ganz schön die Zähne aus. Diamantstichel hat Mr. Minit glaube ich nicht.
Ich hab mal die Klinge eines großen Victorinox gravieren lassen. Das ging ohne Probleme bei einem kleinen Uhren- und Schmuckfritzen für ein paar Euro.

Dass der Griff des Subcom jetzt härter ist als ein Victorinox ist, kann ich mir nicht vorstellen...
 
Servus!

Es kann natürlich sein, das ich mich mit: "..kein Problem" etwas weit aus dem Fenster gelehnt habe. Mir ging es auch eher darum jemanden zu finden der das kann.
Ich kann mir nur nicht vorstellen das es wirklich so "schwer" ist, gehärtetes Material zu gravieren, da ja auch des öfteren mal ein Glas/Becher verziert wird.
Ich werde mal die Graveurin, zu der ich immer gehe wenn ich mal wieder einen Flachmann verschenke, darauf ansprechen. Vielleicht kommt ja was hübsches dabei raus.

MfG
Martin
 
Mahlzeit auch,

habe gerade heute im Geschäft Teile vom beschriften zurückbekommen.
Aus Einsatzstahl, gehärtet, mit Laser beschriftet.
Absolut sauber.
Macht in unserem Fall eine Elektronik-Firma, die mit dem Laser
normalerweise ihre Schaltschränke und weiß der Geier was noch
beschriftet.
Allerdings nicht ganz billig, der Spaß. Vier kleine Drehteile mit einer
Nummer = ca. 40 Öre...

Gruß, Simon
 
Zurück