Boll - 1.2442 mit Mufflonhorn

jensh

Mitglied
Beiträge
373
Ich hab mal wieder Lust Euch ein Messer von Daniel zu zeigen.

Diesmal ein Flacherl, 1.2442 mit überstehendem Mufflonhorn.
Der 1.2442, 2mm stark ist ein prima Zeug.
Der Überstand der Griffschalen zum Erl ist sehr sauber gearbeitet.
Ein Quellen oder Schwinden des Materials ist dank dieses Fügeprinzips nicht wahrnehmbar.
Der Kontrast zwischen den polierten, ausgerundeten Kanten und den rauh belassenen Hornoberflächen ist ein haptisches Erlebnis.

Das Messer ist vom Frühjahr 2009 und seit dem im steten Gebrauch,
für sehr feine und sehr grobe Schneidereien.

Ich hoffe das Schauen macht Euch Spaß.

Schöne Grüße, Jens
 

Anhänge

  • 1 CIMG0423_Bildgröße ändern.JPG
    1 CIMG0423_Bildgröße ändern.JPG
    83,2 KB · Aufrufe: 506
  • 2 CIMG0425_Bildgröße ändern.JPG
    2 CIMG0425_Bildgröße ändern.JPG
    70,8 KB · Aufrufe: 415
  • 3 CIMG0430_Bildgröße ändern.JPG
    3 CIMG0430_Bildgröße ändern.JPG
    66,5 KB · Aufrufe: 318
  • 4 CIMG0427_Bildgröße ändern.JPG
    4 CIMG0427_Bildgröße ändern.JPG
    73,4 KB · Aufrufe: 383
  • 5 CIMG0429_Bildgröße ändern.JPG
    5 CIMG0429_Bildgröße ändern.JPG
    75,9 KB · Aufrufe: 297
  • 6 CIMG0424_Bildgröße ändern.JPG
    6 CIMG0424_Bildgröße ändern.JPG
    117,5 KB · Aufrufe: 297
  • 7 CIMG0428_Bildgröße ändern.JPG
    7 CIMG0428_Bildgröße ändern.JPG
    108,2 KB · Aufrufe: 266
  • 8 CIMG0405_Bildgröße ändern.JPG
    8 CIMG0405_Bildgröße ändern.JPG
    74,5 KB · Aufrufe: 262
  • 9 CIMG0408_Bildgröße ändern.JPG
    9 CIMG0408_Bildgröße ändern.JPG
    94,4 KB · Aufrufe: 252
Gefällt mir sehr gut - vor allem, daß es benutzt wird! Das mit dem Überstand macht Sinn ... :super:

Gruß, c.
 
Gernau, die Datenwurst fehlt:
GL 230mm, GD 18mm, KL 110mm, KS 2mm, KH 25mm
Schön das es Euch gefällt, Jens
 
Dieses Messer gefällt mir ausgesprochen gut!

Mit 2 mm Klingenstärke könnte ich es mir als das perfekte Outdoorküchenmesser vorstellen!

Wirklich schön!:super:
 
Ein herrliches Messer! Die "Flügel" am Heck sehen richtig gut aus. :super:
Hab ein ähnliches Messer mit honigfarbenem Merino, das ist einfach ein wunderschönes Material und richtig naturgriffig. Leider schrumpft es schon sehr. Auch die rundrum überstehenden Schalen werden auf Dauer wohl nicht verhindern, dass sich das Material anhebt und kleine Spalte entstehen.

Danke für´s Zeigen!
 
Hallo Jens,
das hast Du aber noch nicht gezeigt. Die Endung des Horns am Griffende ......einfach genial!Genau wegen solchen kleinen , aber feinen Fittings ist Daniel mein Macher Nr.1 was Jagd & Outdoormesser angeht.Danke für's zeigen Jens.....sehr schön!

Dizzy
 
......werden auf Dauer wohl nicht verhindern, dass sich das Material anhebt und kleine Spalte entstehen.

Hallo Sven,
nichts,was man aber nicht wieder reparieren,auffüllen oder versiegeln könnte. Mein Berghornmesser hatte sich auch nach allen Seiten der Kunst verzogen.Liegt einfach am Material. Daniel hat das wieder sehr gut hinbekommen.
Und sollten die spalten einmal zu groß sein, so das man es nicht mehr bearbeiten kann,dann ist es halt so. Ein Stück Natur! Sollte sich jeder der ein Messser mit Bergschafhorn kauft vorher darüber im Klaren sein

Dizzy
 
Das kommt davon, wenn man im Urlaub ist, man verpasst die guten Sachen in der Galerie.
Das gefällt mir sehr gut mit dem Merino, optisch einfach klasse.

Was das Arbeiten des Materials angeht: ich habe eins von Daniel mit Kuhhorn, das hatte ich auch etwas vom Griff gelöst. Daniel hat es mir wieder neu genietet und verklebt und es ist wieder wie neu. Das ist der Servicevorteil, wenn man etwas mehr für ein handgemachtes Messer ausgibt ;-)

Gruß

Uli
 
Zurück