AW: BOLL IS BACK!
Mein Freund und Messermacher Daniel J. Boll ist vor ein paar Tagen aus Thailand kommend wieder in Deutschland gelandet und wird seit heute Dienstag , dem 3.2.09 bis kommenden Sontag, dem 8.2.09 in Dortmund auf der Jagd und Hund in Halle 6 seine Messer ausstellen.
Natürlich hat Er mir auch, wie eigentlich immer, wieder was mitgebracht und diesmal hat Er sich bei diesem Messer besonders in's Zeug gelegt.So sehr, daß Er mir sogar gestand: Wenn Dir das Messer nicht gefallen hätte, nicht schlimm, ich hätt's gerne behalten.-))
Anbei die Daten:
Griff: Maulbeere
Zwinge: Templerzwinge aus Kupfer handgearbeitet. Bei dieser sogenannten Templerzwinge handelt
es sich in der Tat um eine "echte Zwinge", die Maulbeere als Griffmaterial und auch der Klingenstahl müssen sich durch die Zwinge quälen, anders wie bei so manchem Messermacher, da dient die sogenannte Zwinge nur als Griffabschluss und hat keinerlei Funktionen zu erfüllen.
Klinge: Schneidleiste aus 1.2516 mit einer San-Mai-Damastzierung aus
180 tordierten Lagen bestehend aus C60 und dem Stahl einer
Ackerpflugschale.Alles in reiner Handarbeit mit Hammer,45er
Bizeps :lach: und Amboss erarbeitet,nix
Peng,Peng,Peng.....Lufthämmerchen.
Wenn es jemand interessiert, wie Daniel unter einfachsten Bedingungen seinen Damast
schmiedet, kann sich das unter:
www.messerboll.comansehen.Impressionen
anklicken, dann Bilder.
Klingenlänge: 8,7cm
Gesamtlänge:21cm
Messergewicht: 130g
Messergewicht incl. Bollscheide: 226g
Klingendicke: 3,3mm auf 0 ausgeschliffen.
Schaut Euch besonders die beiden letzten Bilder im ersten Step an. Die Fangriemenöse aus Damast sieht aus wie so'n Jupiter oder Plutomond in der Makroaufnahme.*p*
So,genug der Worte, lasst Bilder sprechen.
