Bosch XEO zum Leder schneiden sinnvoll ??

G

gast

Gast
Hab heut mal überlegt ob evtl. der Bosch XEO http://www.testberichte.de/test/produkt_tests_bosch_xeo_p117473.html sinnvoll zum schneiden von Leder, v.a. Leder mit Spieß (3-5mm dick) ist.
Ich mühe mich immer mit den unterschiedlichsten Werkzeugen rum, zum teil auch mit meiner kleinen Baumarkt Bandsäge. Da ich aber die Lederteile aus ner ganzen Haut schneide geht die Bandsäge eigentlich nicht so gut.

Ob das kleine Maschinchen das harte Leder schneiden kann ??? Sollte bis 6mm Dicke lt. Angaben des Herstellers funzen.

Hat von euch jemand Erfahrung im Umgang mit dem Teil ??
 
Moin!

Der Lederhändler bei uns in der Stadt verwendet so ein Ding. Ich habe ihn mal gefragt, ob das was taugt, und er sagte, dass es für gerade Schnitte und zum groben Zerteilen, Zuschneiden sinnvoll ist. Auf Maß schneiden oder an Kurven entlang, ergo genaue Formen ausschneiden, sei aber so gut wie unmöglich, weil das Gerät das Material in die Klinge zieht.

Ich empfehle eine große schwedische Lederschere. Die werden Gesenkgeschmiedet und ich schneide damit alles Leder (auch mit Spieß) und sogar Kunststoff-Schuhsohlen bis 6 mm.:super:


Liebe Grüße -


Heinrich
 
Ich nenne das kleine Ding auch mein eigen. Es ist ein ganz praktisches Gerät. Akkuleistung ok und vor allem in Windeseile wieder aufgeladen. Zum groben vorschneiden von ganzen Häuten sicherlich geeignet, aber ganaues schneiden ist leider wirklich nicht möglich. Besonders bei Radien ist die Maschiene sich selbst im weg. Für lange, gerade Schnitte bestens geeignet (sollange sie halt nicht auf dem millimeter auf der Linie sein müßen)

Ich benutze das Ding hauptsächlich für Stoff. Ich habe so meine Zweifel, ob es bei 6mm Leder mit Spieß lange mitmacht...
 
Danke für Eure Antworten!

@ Hakon: 3-4 mm Leder mit Spieß würden bei mir schon reichen. Ich bräuchte die XEO ja auch nur zum groben vorschneiden.

@Lupus Wolf: Wie sieht denn die Lederschere aus (Bild?) Wieviel Kraft braucht man für Leder mir Spieß ?
 
@Lupus Wolf: Wie sieht denn die Lederschere aus (Bild?) Wieviel Kraft braucht man für Leder mir Spieß ?

Moin

Keine Ahnung wie die Schere von Lupus Wolf aussieht:D

Ich habe eine, wie du sie z.B. bei lederkram bekommst

www.lederkram.de und da dann nach " Heavy Duty Lederschere " suchen.

Der Kraftaufwand beim Schneiden beschränkt sich auf das Festhalten des Gewichts der Schere:D

Im Ernst, die schneidet 6mm dicken und 80 Jahre alten, stocksteifen Transmissionsriemen ohne echten Kraftaufwand in 2mm breite Streifen.

Ich habe Dutzende von Scheren ausprobiert, - teure, billige, elektrische, solche Kreismesser usw.
Alles Kinderkram gegen diese Schere (bei richtig derbem Leder, - dünnes mag sie nicht).

Und meine macht seit 2 Jahren ohne Nachschärfen ihren Job.

Gruß
chamenos

P.S. für das grobe Zerteilen von Häuten nehme ich einen Cutter mit einer Hakenklinge
 
Moin!

Ich guck mal, dass ich die nächsten Tage ein Foto für dich mache. Ich habe die Schere aber im Urlaub gekauft, darum weiß ich nicht so ohne weiteres, wo man die in D bekommt.

Der Kraftaufwand ist höchstens so groß wie das Durchschneiden von Pappe mit ner normalen Haushaltsschere.


Liebe Grüße -


Heinrich
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück