Bowie-like

david91

Mitglied
Beiträge
212
Hallo liebe Messerfreunde!

Habe jetz nach viel Arbeit mein erstes etwas größeres Messer fertig!
Die Klinge ist aus Gattersägeblatt und S235JR geschmiedet. 56 Lagen mit leichtem Ansatz von Leiterdamast ausgeschmiedet auf 200mm Länge, 32mm Breite und 3,5mm Stärke. In Öl gehärtet und angelassen im Backofen. Geätzt in ca. 30 %iger Schwefelsäure.
Der Griff ist aus toscanischem Olivenwurzelholz gefertigt und mit Auto 2K Lack lackiert. Er ist 115mm lang. Die Zwinge besteht aus Stahl.

Was ich wissen will: Wem gefällts und wem nicht?
Ist eben mein erstes in dieser Länge, hab bisher nur Klingen mit max 10cm Länge gemacht.

Hier der Link:

http://img530.imageshack.us/img530/8018/bowielike.jpg

Liebe Grüße, David
 
Hoi David,

konkrete Frage, ehrliche Antwort :
Die Klinge gefällt mir gut !!!:super:
Der Fingerschutz - Geschmackssache.:rolleyes:
Der Griff - hinten zu weit hochgezogen und irgendwie für mich zur Klinge nicht stimmig, - zu schmal, zu ??? - igendwie nicht Bowie-like.:(

Gruss,
R.
 
Hey David,

im Großen und Ganzen gefällt mir Dein Messer gut, die Materialkombination ist m.E. eine der Schönsten...

Einzig das Ende des Griffes könnte etwas gerader sein... ;)


Schöne Grüße und weiter so!!!
Dom
 
Der Griff sieht so aus wie er aussieht weil ich das Holz von einem Bekannten hab. Ist kein Industrieschnitt sondern wildes wurzelholz. Ist dann natürlich nicht rissfrei usw. Da muss man sich richten!

Danke!
 
Servus David,

ich bin zugegenermaßen kein großer Bowie-Fan.

Der Damast ist klasse, wirklich gut gelungen!
Deine Argumentation der Griffform ist nachvollziehbar.
Persönlich finde ich die Griffform in Ordnung - die Stimmigkeit Klinge/ Griff ist für mich rein subjektiv vom Betrachter abhängig und wenn Dir das Messer gut in der Hand liegt, warum nicht. Die Holzwahl ist top!

... und Du sprichst ja auch von Bowie-like, also keiner klassischen Bowieform!

Eine Frage:
Warum hast Du das Holz mit 2K Chemie versiegelt?


Grüße aus IN

Rainer
 
@11lein

Erstmal danke! Ja ich persönlich steh auf viel Klinge! Und eher wenig Griff.
Ich habs mit dem Lack versiegelt, weil ich es 1. relativ Kratzfest haben wollte und 2. weil der Lack die Struktur des Holzes in Nassoptik ziemlich gut hervorhebt! Das hab ich mit Öl nicht hinbekommen!

Liebe Grüße ausm Mühlviertel, David
 
Tolles Messer. Kann das gar nicht nachvollziehen, warum der Griff hinten zu hoch sein soll.

Thorsten
 
@rick: hast ma e gholfn!

@yaamoo
Danke, wie gsagt für mich muss man mit an Messer was anfangen können, und da brauch ich eine Klinge und keinen Griff!
I finde der Griff liegt gut in der Hand so wie er is!
 
Zurück