moin alle,
also, ich besitze ein altes hubertus-bowie, und das würd ich gern etwas "aufmotzen"
die klinge etwas aufpolieren, neues parierteil, neue griffschalen.
problem: die schalen im handel sind alle 10 cm lang, die (noch) montierten sind 11,6 cm.
meine überlegung: das parierteil in form von backen nach hinten gehen lassen, bis über die erste griffniete.
das parierteil soll aus meteoriteisen sein (sobald ich endlich welches bekommen kann)
die nieten mosaiknieten - hab ich schon.
holz: ebenholz in schwarz natürlich.
hab mir das so vorgestellt: nieten ausbohren, griffschalen runter machen (wie? tipps wegen kleber?) parierteil abziehen (nur aufgesteckt)
neues zeug montieren.
meine frage nun: vorgehenweise OK ?
wie viel material muss an der backe stehn bleiben, damit die niete auch einwandfrei vernietet werden kann ? reichen 3-4 mm ?
wie lang müssen die niete sein? (überhang) werden die niete mit dem griff nach montage verschliffen ? (ich denke ja)
wo krieg ich ebenholzschalen her ? t ca 6 mm im endzustand.
wird beim aufkleben direkt vernietet ? oder kann das warten, bis die schalen fast auf endmass sind ?
wenn ich nicht bald irgendwo meteoreisen auftreiben kann, nehm ich neusilber oder edelstahl!
KEIN MESSING wie im original!
die metall backen werd ich aufkleben nicht nieten!
die holtgriffe werden geklebt und vernietet (mit besagten mosaiknieten)
sacht mal was dazu
thx schomal
Hammer
also, ich besitze ein altes hubertus-bowie, und das würd ich gern etwas "aufmotzen"
die klinge etwas aufpolieren, neues parierteil, neue griffschalen.
problem: die schalen im handel sind alle 10 cm lang, die (noch) montierten sind 11,6 cm.
meine überlegung: das parierteil in form von backen nach hinten gehen lassen, bis über die erste griffniete.
das parierteil soll aus meteoriteisen sein (sobald ich endlich welches bekommen kann)
die nieten mosaiknieten - hab ich schon.
holz: ebenholz in schwarz natürlich.
hab mir das so vorgestellt: nieten ausbohren, griffschalen runter machen (wie? tipps wegen kleber?) parierteil abziehen (nur aufgesteckt)
neues zeug montieren.
meine frage nun: vorgehenweise OK ?
wie viel material muss an der backe stehn bleiben, damit die niete auch einwandfrei vernietet werden kann ? reichen 3-4 mm ?
wie lang müssen die niete sein? (überhang) werden die niete mit dem griff nach montage verschliffen ? (ich denke ja)
wo krieg ich ebenholzschalen her ? t ca 6 mm im endzustand.
wird beim aufkleben direkt vernietet ? oder kann das warten, bis die schalen fast auf endmass sind ?
wenn ich nicht bald irgendwo meteoreisen auftreiben kann, nehm ich neusilber oder edelstahl!
KEIN MESSING wie im original!
die metall backen werd ich aufkleben nicht nieten!
die holtgriffe werden geklebt und vernietet (mit besagten mosaiknieten)
sacht mal was dazu

thx schomal
Hammer