… seit nunmehr fast zwanzig Jahre mache ich Messer bzw. baue Messer um, immer jedoch mit fertigen und vorhandenen Klingen (alte Jagd- und sonstige Gebrauchsmesser und mit Fertigklingen von Frosts, Helle, Brusletto, Karesuando, usw.) …
Zu meinem Freundeskreis gehören Jäger, Angler, Schäfer, Schützen, Handwerker, also alles Typen die Messer mit sich rumtragen und sie auch wirklich nutzen … ich habe noch nie ein Messer verkauft (immer verschenkt
) und ich habe auch noch nie ein sogenanntes „Show-Messer“ gemacht (werde es wohl auch in Zukunft nicht machen), meine Messer sind also immer wirkliche „Gebrauchsmesser“ …
… aber schon seit einer geraumen Zeit „sticht mich der Hafer“ … ich würde mir gern mal ein Bowiemesser machen … als Westernfan, Vorderladerschütze und Harleyfahrer ist die Zeit reif … ich frage hier alle Profis, Semiprofessionelle und talentierte Laien, die sich schon mal an solch einem „Trumm“ versucht haben, was nimmt man da für einen Stahl, wenn man, so wie ich, keinen Bandschleifer besitzt und alles mit der Feile und Sandpapier bewältigen muss ??? … das Ding soll am Ende aber auch noch wie ein „wirkliches Messer“ genutzt werden, ich will es nicht in die Vitrine legen … sondern ein Stück Wurscht damit abschneiden, ein Steak für den Grill zurichten, meinen Enkeln ein Horn aus Weidenrinde oder eine „Zwille“ bauen , usw.
Zu meinem Freundeskreis gehören Jäger, Angler, Schäfer, Schützen, Handwerker, also alles Typen die Messer mit sich rumtragen und sie auch wirklich nutzen … ich habe noch nie ein Messer verkauft (immer verschenkt
… aber schon seit einer geraumen Zeit „sticht mich der Hafer“ … ich würde mir gern mal ein Bowiemesser machen … als Westernfan, Vorderladerschütze und Harleyfahrer ist die Zeit reif … ich frage hier alle Profis, Semiprofessionelle und talentierte Laien, die sich schon mal an solch einem „Trumm“ versucht haben, was nimmt man da für einen Stahl, wenn man, so wie ich, keinen Bandschleifer besitzt und alles mit der Feile und Sandpapier bewältigen muss ??? … das Ding soll am Ende aber auch noch wie ein „wirkliches Messer“ genutzt werden, ich will es nicht in die Vitrine legen … sondern ein Stück Wurscht damit abschneiden, ein Steak für den Grill zurichten, meinen Enkeln ein Horn aus Weidenrinde oder eine „Zwille“ bauen , usw.