BR3 JETZT, Do, 21:15!

WalterH

Mitglied
Beiträge
2.866
http://www.br-online.de/bayerisches-fernsehen/freizeit/messer-freizeit-160409-ID123868188922.xml

Eine scharfe Sache - Schmidt Max und die Messer

Sorry, habe es eben erst beim Reinzappen bemerkt.

EDIT: Für alle Nichtbayern, die das nicht schauen können - ärgert euch nicht. Der ganze Beitrag ist einem leidlich "eingedeutschten" oberbairisch. :D Nicht so einfach für unsere Nordlichter! ;)

Bis jetzt übrigens ein richtig guter Beitrag. Für die Galileo-Klientel - aber in gut. :D

-Walter
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!
Hab`s auch gerade erst im Anschluß an Quer bemerkt.
Mit dem Schmidt Max ist`s meist sehr amüsant und der Messerschmid ist auch recht urig - bin gespannt, was am Ende rauskommt. Als Stahl wird C 75 verwendet.

Harald
 
Hallo,
Ich habs grad gesehen.
Respekt. Davon kann sich Galileo und co. echt mal ne Scheibe "abschneiden". Ein sehr sachlicher Beitrag der keine Spur von Rambo hatte. :hmpf::super:

gruß pflaume
 
Die Sendung wird in BRalpha am Donnerstag, 23.04.2009 um 23:00 Uhr wiederholt und war die objektivste, fachlich korrekteste und informativste Messersendung die ich je gesehen habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Daß die Sendung gelungen war, hatte einen sehr einfachen Grund: Der Journalist stellte Fragen und hielt sonst den Mund und der Fachmann gab die Erklärungen.
Was der Sendung auch gut getan hat, war die Beschränkung auf das Einfachste und Wesentlichste.
Die Erklärung des Härtevorgangs ist dabei ein bißchen zu knapp ausgefallen- sei´s drum.
Hans hat in den letzten Jahren viel mit Alfred Habermann zu tun gehabt und künstlerische und handwerkliche Anregungen erfahren. Als Messer- und Damastschmied hatte er Alfred allerdings einiges voraus.
Er kann wesentlich mehr, als in dem Film gezeigt werden konnte.
Mir haben bei einem Besuch in seiner Werkstatt am meisten der selbst gebaute Fußtritthammer und die Damastgriffe an den Schubladen gefallen.
So kann man also auch ordentliche Fernsehsendungen über das Handwerk machen.
Ein positives Beispiel sind auch die Filme der Reihe "Der Letzte seines Standes", die allesamt sehenswert sind.
MfG U. Gerfin
 
Danke für den Hinweis mit der Wiederholung. Ich hab die Sendung gestern gesehen und muss sagen, es war einfach mal schön einen Bericht zu sehen, der ohne 3 Superlative in jedem Satz auskommt und sich auf das Wesentliche beschränkt. Ein interessantes Detail war für mich der Bandschleifer mit der integrierten Wasserdüse als Aufrüstung zum Fast-Nass-Schleifer.

Gruß,
Daniel
 
Zurück