Bram Frank

Michelthegreat

Mitglied
Beiträge
81
Hallo,
nachdem Bram Frank, der "Erfinder" des Gunting wohl nicht mehr mit Spyderco zusammenarbeitet, kam im amerikanischen Spyderco-Forum das Gerücht auf, dass vielleicht Böker den nächsten taktischen Folder für ihn produziert.
Auch CRKT war da im Gespräch,
weiss jemand was?
Gruß
Michel
 
Hmmmm...hatte er nicht erst kürzlich was mit/für Linton entworfen, oder spielt mir da meine IWA-Erinnerung einen bösen Streich? :confused:

gruss, Keno
 
klingler schrieb:
Gibt es vielleicht bald ein CBT, ein CherBramThing? :staun:

Volltreffer!
Ich werde wohl noch diesen Monat mehr Infos haben und die dann auch hier im Messerforum veröffentlichen.
Aktuell sind wir hier aber gerade im Böker-Forum.
Ich poste dann im allgemeinen Forum.
 
Moin

es wird ein Lapu Lapu Corto geben
Sieht sehr stark nach ´nem Gunting aus
Auch eine Trainerversion soll zu haben sein, das Ganze mit Compression Lock und auch noch bezahlbar.

So steht es jedenfalls in der frisch erschienen Caliber 05/2006
 
Hallo,
ich will natürlich Cherusker Messer nicht zu viel vorgreifen, aber als der "Anwender" für Bram´s Tools hier in Europa kann ich nur sagen:

Ich hatte das Vergnügen den Prototypen des Cherusker Messer " Lapu-Lapu Corto" schon in der Hand gehabt zu haben.
Ich bin mehr als begeistert! Top Verarbeitung, sehr sauber, stabil und die Handlage ist ein Traum....
Der Winkel von Griff zu Klinge führt dazu, dass das Messer fast von alleine schneidet.
Zum Glück hat Bram das Lapu- Lapu Corto von Cherusker Messer mit zu uns nach Hause gemommen, und ich habe einen ganzen Abend/ Nacht damit gespielt...
Ein wahrhaft würdiger Nachfolger des Gunting! Sowohl für SV Zwecke als auch als Werkzeug wird das mein Tool der Wahl werden.
Wie schon gesagt wurde: Erste Bilder gibts im aktuellen Caliber.

Viele Grüße

Florian
 
ach ja, und um das auch zu beantworten:

Ontario Knives hat eine Auflage Abaniko Tactical Knife ( 5 inch und 7 inch) als fixed von Bram Frank.

Aktuell zur IWA:
Linton Cutlery hat sich erstmals einen Designer (Bram Frank) für eine Zusammenarbeit geholt.
In kleiner Serie gibt es dort das Linton Cutlery Submarine. Ein unglaublich massives Stück Stahl.

Grüße

Florian
 
Verschoben von "Böker" zu "Klappmesser".

Hat ja mit Böker nicht wirklich viel zu tun, oder? :rolleyes:

-Walter
 
Da weiß ich jetzt schon, welche Messer ich mir als nächstes hole.

Also, wenn ich das jetzt richtig sehe, gibts das Lapu Lapu Corto in drei Größen(Delicea/Gunting und Military Magnum). Oder?
 
senshi schrieb:
Da weiß ich jetzt schon, welche Messer ich mir als nächstes hole.

Also, wenn ich das jetzt richtig sehe, gibts das Lapu Lapu Corto in drei Größen(Delicea/Gunting und Military Magnum). Oder?

Ich weiß auch nicht mehr als da steht, aber es sieht so aus.

Gruß

Dieter
 
Zurück