Hallo zusammen,
ich schärfe seit einigen Monaten meine Messer selbst und übe mit allen möglichen, vor allem günstigen und/oder alten Messern. Meine Werkzeuge sind ein Wasserstein 400/1000, Lederriemen mit Paste, Wetzstahl und seit Kurzem den Spyderco Sharpmaker. Nun zu meinem Problem: Einige Messer werden für meine Begriffe extrem scharf, bei anderen Messern erreiche ich mit allen möglichen Mitteln nur eine gute Gebrauchsschärfe. Das Rasieren geht kaum und nur mit viel Druck, Papier schneiden sie aber zumindest ohne Ausreißen. Ein Messer bei dem ich große Probleme habe ist ein altes Buck aus den 80ern. Habe ich noch technische Defizite oder kann es am Stahl liegen, dass sie nicht so richtig scharf werden wollen? Die Schneiden sehen auch unter der Lupe für mein ungeschultes Auge sehr gut aus. Hat jemand einen Tipp für mich?
Viele Grüße!
ich schärfe seit einigen Monaten meine Messer selbst und übe mit allen möglichen, vor allem günstigen und/oder alten Messern. Meine Werkzeuge sind ein Wasserstein 400/1000, Lederriemen mit Paste, Wetzstahl und seit Kurzem den Spyderco Sharpmaker. Nun zu meinem Problem: Einige Messer werden für meine Begriffe extrem scharf, bei anderen Messern erreiche ich mit allen möglichen Mitteln nur eine gute Gebrauchsschärfe. Das Rasieren geht kaum und nur mit viel Druck, Papier schneiden sie aber zumindest ohne Ausreißen. Ein Messer bei dem ich große Probleme habe ist ein altes Buck aus den 80ern. Habe ich noch technische Defizite oder kann es am Stahl liegen, dass sie nicht so richtig scharf werden wollen? Die Schneiden sehen auch unter der Lupe für mein ungeschultes Auge sehr gut aus. Hat jemand einen Tipp für mich?
Viele Grüße!