Die Klinge
Mitglied
- Beiträge
- 5
Hallo Sportsfreunde!
Weiß einfach nicht, was ich mir für einen Schleifstein(e) holen soll. Es geht mir darum eine gute Schärfe hinzubekommen. Die Forumsuche hat mir nicht weitergeholfen.
Leos Schleifseite hab ich auch schon gelesen!
Was würdet Ihr bei meinem Küchenmessersortiment empfehlen:
1 Messerblock mit 7 Burgvogelmesser
1 G2 Global
1 1922 Windmühlenmesser ( Carbon )
1 Yatangan Windm. ( Carbon )
mehrere kleine Wind. ( Carbon )
Was benutzt ihr für die Fixierung der Schleifsteine?
Auf den Bilderserien von Albino habe ich gesehen, dass es auch ohne so einen Einspanner geht und zwar mit so einer Antirutschmatte.
Wenn es damit funktioniert könnte man sich den Spanner sparen.
p.s. Wenn es geht keine extrem teuren Steine.
Gruss Die Klinge
Weiß einfach nicht, was ich mir für einen Schleifstein(e) holen soll. Es geht mir darum eine gute Schärfe hinzubekommen. Die Forumsuche hat mir nicht weitergeholfen.
Leos Schleifseite hab ich auch schon gelesen!
Was würdet Ihr bei meinem Küchenmessersortiment empfehlen:
1 Messerblock mit 7 Burgvogelmesser
1 G2 Global
1 1922 Windmühlenmesser ( Carbon )
1 Yatangan Windm. ( Carbon )
mehrere kleine Wind. ( Carbon )
Was benutzt ihr für die Fixierung der Schleifsteine?
Auf den Bilderserien von Albino habe ich gesehen, dass es auch ohne so einen Einspanner geht und zwar mit so einer Antirutschmatte.
Wenn es damit funktioniert könnte man sich den Spanner sparen.

p.s. Wenn es geht keine extrem teuren Steine.
Gruss Die Klinge