Brauche Hilfe mit dem Lamellenschleifer!

Metzger87

Mitglied
Beiträge
5
Hallo,

Wir haben auf der Arbeit jetzt ne neu Scleifmaschine mit Lamelle. Jedoch kenne ich mich damit nicht aus und die schleifergebnisse sind miserabel bis schlecht. hat jemand ne exate Anleitung?

Lg
 
Ich befürchte, dass du hier keine Anleitung zum Schleifen mit einer Lamellenscheibe (womöglich schnell und trocken drehend) erhalten wirst. Wir schärfen unsere Messer vernünftig. Aber vielleicht gibt ja die SUCHE was her. Sonst muss halt dein Chef (du?) mal die Bedienungsanleitung rausrücken/lesen.
 
Ich nehm mal an es ist nicht für Messer.
Die Benutzung ist genau so wie eine "klobige" Papierscheibe.
Die Oberfläche wird nur nie so eben und gröbere Riefen in einer sonst recht feinen Oberfläche sind natürlich, da die Oberfläche der Scheibe stumpf (und damit feiner) wird, aber eben von unten neue Schleifpartikel freigelegt werden, die eben die größeren Riefen verursachen können; vorallem wenn man den Winkel zwischen Schleifscheibe und Werkstück ändert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lamellen- oder Fächermopscheibe ?

Lamellenschleifer werden meist nur zum Finishen benutzt, es gibt sie mit und ohne Vlies dazwischen, das Finish sieht dann ungefähr wie Satinierung aus - reine Umfangsschleifer mit recht geringer Abtragsleistung.

Fächermopscheiben werden meist nur für grobe Arbeiten verwendet, z.B. zum Entrosten oder zur groben Blankreinigung, die haben auch entsprechenden Abtrag, aber wie Geonohl schrieb, ungleichmäßig bis mehr oder weniger stark riefig - Stirnflächenschleifer mit unterschiedlicher Abtragsleistung.

Gruß Andreas
 
Zurück