Brauche Rat! [Saufänger gesucht]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

JudasIschariot

Mitglied
Beiträge
2
Zuerstmal Hallo im Forum!

Ich will meiner Sammlung einen Saufänger hinzufügen. Kann mir jemand gute oder besser noch "traditionsreiche" Hersteller empfehlen?

Vielen Dank für Eure Infos!
 
Hallo,
wie tesselata schon sagt, Muela hat eine grosse Auswahl an hochwertigen Messern zu günstigen Preisen.
In Spanien wird noch sehr häufig mit dem Messer bei den sogenannten "Monterias" gejagt, sehr beliebt:
Podenquero
Gran Duque
Montero
Covarsi

Wenn es etwas exklusiver sein soll, dann wende Dich an die Messermacher dieses Forums, da habe ich schon ein paar sehr schöne Stücke gesehen.
Wenn es nicht unbedingt ein deutscher Hirschfänger sein soll, dann ist hier ein erst kürzlich für eine Montería entstandenes Abfangmesser von 2Gknives, 7mm starke Klinge aus 52100 geschmiedet. http://www.2gknives.com/fotos/004(1).jpg

Muela dürfte die günstigere Alternative sein :)

Grüsse
surfer
 
Ich denke erst mal sollte die Frage geklärt werden ob du Ihn für deine Sammlung haben willst und/oder den Saufänger benutzen willst :hehe:
 
Hehe,

naja, ich werd weder Sau noch Hirsch hinterherrennen...:steirer:
Er sollte zumindest so sein, dass er für den Einsatz gedacht ist, also kein Dekozeug...

Ansonsten vielen Dank für Eure bisherigen Antworten!

Gruß und Dank,

Judas
 
Hi alex wollte dir empfehlen wenn du auch Sauen abfangen möchtest ist es immer gut wür die Hundemeute zu schützen bei einer Treib/Drückjagd das du ein einschneidiges messer nimmst , viele Hundeführer empehlen das, wenn man an der Sau hängt und die hunde sind erst mal daran verbissen ist es immer gewagt mit einer zweischneidigen klinge , :lach::lach:
dazu gibt es auch einige modelle von Winchester ,

man sollte uach darauf achten das die Klinge nicht zu spitz ist damit sie beim abfangen nicht am Blatt oder anderen knochen verhackt
 
Ja, Bill, ja, oder so. ?????? Na ja. Winchester, ja. Ist immer gut, oder so. ???????? Und nicht zu spitz, ja.
 
Hallo, in einer Saufänger Sammlung sollte auf keinen Fall das ultimative Messer von Merkle Backnang fehlen. Es wird nicht mehr hergestellt, da die Ferigungskosten zu hoch wurden (handgemacht und handgeschmiedet). Alle Meuteführer und Nachsuchenführer werden Dir bestätigen, dass dies ein absolut praxisgerechtes Arbeitsgerät ist.
Ich habe zwei dieser Raritäten im Schrank liegen. Gib doch mal Laut, wenn Du Interesse hast. Das PUMA Hunters Friend dient nur zum Größenvergleich.
Max Gunzner
 

Anhänge

  • Merkle Saufänger #102von300 (2).JPG
    Merkle Saufänger #102von300 (2).JPG
    114,7 KB · Aufrufe: 286
Lustig, grad gestern schmökerte ich in alten Visierheften und las in einem allgemeinen Messerartikel von dem Merkle-Saufänger. Hab die betreffenden Seiten (Visier 4/1992, S. 14, 22) mal abgelichtet, im Text steht sonst nichts dazu.

Merkle stellt wohl noch Messer und Saufedern her: http://www.merkle-tuning.de/, unter Produkte, Messerschmiede.
 

Anhänge

  • Visier4-1992_S.14.jpg
    Visier4-1992_S.14.jpg
    144,4 KB · Aufrufe: 100
  • Visier4-1992_S.22.jpg
    Visier4-1992_S.22.jpg
    133,2 KB · Aufrufe: 124
Gramlicher vertreibt massive Saufedern inkl. wunderbaren Jagdstöcken aus Hasel oder Schwarzdorn; http://www.gramlich-jagdstoecke.de/

siehe "Saufeder" unter "Produkte"

Grizzly

Ich verlinke einmal zu einer Saufeder für einen Gramlich Jagdstock. Diese Feder lässt sich ebenfalls wunderbar als Saufänger tragen und ist aus einem "Leichten Stück" Leo Damast von Balbach produziert .....nämlich aus 2 kg ürsprünglich.-))......Diese Feder oder auch Saufänger ist so in der Leo - Damastausführung sehr exklusiv,sie gibt es so nur 2x auf der Welt.Gibt's natürlich auch in der leichteren Ausführung und in Monostahl.(Siehe Gramlich Seite.)Dann ist die Geschichte auch wesentlich preiswerter.
Alles weitere in der Verlinkung!

Dizzy


http://messerforum.net/showthread.php?t=50938&highlight=Schwarzdorn&page=2
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück