kababear
Mitglied
- Beiträge
- 1.583
da bin ich wieder mal..
hier wird ja hin und wieder von der verkleinerung des ofeninnenraums gesprochen um die wärme besser innen halten zu können. da ich im mom die möglichkeit hätte, quasi für lau an einen ofen zu kommen, wollte ich fragen, ob man auch y-tong-steine für eine solche verkleinerung nutzen kann.
von vorteil wäre hier doch eigentlich die gute bearbeitbarkeit und verfügbarkeit (auf baustellen fällt immer wieder verschnitt an.). ausserdem müsste der durch die poröse struktur eigentlich gut die wärme halten können, womit ein neuerwärmen des steinvolumens unnötig wird.
nachteil ohne zweifel die geringere wärmeabstrahlung gegenüber schamott-steinen und die nicht 100% geklärte temperaturfestigkeit.
kaba
hier wird ja hin und wieder von der verkleinerung des ofeninnenraums gesprochen um die wärme besser innen halten zu können. da ich im mom die möglichkeit hätte, quasi für lau an einen ofen zu kommen, wollte ich fragen, ob man auch y-tong-steine für eine solche verkleinerung nutzen kann.
von vorteil wäre hier doch eigentlich die gute bearbeitbarkeit und verfügbarkeit (auf baustellen fällt immer wieder verschnitt an.). ausserdem müsste der durch die poröse struktur eigentlich gut die wärme halten können, womit ein neuerwärmen des steinvolumens unnötig wird.
nachteil ohne zweifel die geringere wärmeabstrahlung gegenüber schamott-steinen und die nicht 100% geklärte temperaturfestigkeit.
kaba