BRKT: Fingerling/ Pro Caper

Jenni

Moderator Forum Kizlyar und BRKT
Beiträge
1.162
Hi,

seit gestern Abend ist es offiziell, es wird wohl noch dieses Jahr ein weiteres kleineres Modell von Bark River geben, welches eigentlich schon seit einer Weile geplant war.

Einige kleine Änderungen, sind noch geplant, das endgültige Ergebnis werde ich dann in den nächsten Tagen haben.

Im Moment habe ich folgende Maße:

Overall Length: 6.625 Inches/ 168 mm
Blade Length: 3.4 Inches/ 86 mm
Cutting Edge Length:3 Inches/ 76 mm
Steel: 50-100B 2 58rc
Blade Thickness: .140 Inch/ 3,5 mm
Weight: 3.125 Ounces 89 gramm

Der Preis für dieses Kleine Jagdmesser , das es in dieser Art schon seit 4-5 Generationen gibt ist auch nicht schlecht, das Black Canvas Micarta soll es für ungefähr 99 Euro geben.

.. der Fingerling/ Sharpfinger ;)

1224101731-Whats_It_Hey.JPG

ach und noch was, bei dem Fingerling sind diesesmal auch die Custom Laminates, wie Tan Burlap, Blue Denim und Golden Canvas zu bekommen .:super:
Ausser mit den Messingnieten gibt es natürlich auch wieder die Option auf Mosaikpins , Ivory Bolster, Spacer oder Liner .

Grüße Jenni
 
AW: BRKT: Fingerling

Hallo,

nun habe ich auch das aktuelle Bild des ersten Fingerlings.
Minimale Änderungen gab es noch, die Maße sind aber gleich geblieben.

Fingerling_with_Script.jpg


Mike Stewart: 50-100B is 0170-6.

It is Just like 52-100 but has a trace of Moly and a trace of Nickel and a Trace of Vanadium.

Not enough to add Carbides but enough to add a little Toughness.

Die Fingerlinge werden zur Zeit gebaut. ich habe uns einige Modellvarianten reserviert:

Black Canvas
Black Canvas, Bloody Basin Spacer
Blue denim
Red Linen
Maroon Linen
Midnight Tiger
Ghost Green, Black Liner
Lager Ale, Black Liner
Tan G10, Black Liner

Grüße Jenni
 
AW: BRKT: Fingerling

Fotos von "Mikes Sample" in der Hand

Fingerling_in_Hand.jpg


Fingerling_in_Choke_Up.jpg

Fingerling_in_Full_Choke_Up.jpg


Fingerling_Edge_Up.jpg

Grüße Jenni
 
Hi,

es geht ja zügig weiter in Michigan ;).

Ich habe eine Email bekommen, dass zeitgleich mit dem Fingerling in ein paar Tagen auch das neue Modell "Pro Caper" gebaut wird.

Allerdings muss ich heute festlegen wieviel Klingen und welche Griffmaterialien ich gerne hätte. Die machen es einem echt schwer dort drüben :super:.

Fingerling_Pro_Caper.jpg



Grüße Jenni
 
Die Pro Caper Bestellung geht heute Abend von den Klingen her noch raus, meistens dauert es nämlich doch 1/2 -1 Jahr bevor sie dann in Serie gehen.
Falls jemand von Euch Interesse an einem der Protos hat, und eine besondere Griffkombination wünscht ruft mich an oder mailt mir.

Grade eben sind die Manitous, die Custom Ptarmigans und die Hudson Bay angekommen , megaaffensuper..., davon aber an anderer Stelle später mehr.:)

Grüße Jenni
 
Hallo zusammen,

die Custom Fingerling, Pro Caper sowie Bravo 2 sind auf dem Weg zu uns und werden wohl Ende der Woche hier sein.

Die Fingerling sind eine einmalige Sonderserie und wir haben hier -wie auch beim Pro Caper- wieder Griffmateriaien geordert, die etwas aussergewöhnlicher sind wie z.B.:

Black Canvas, Bloody Basin Spacer
Blue denim
Red Linen
Maroon Linen G10
Midnight Tiger G10
Ghost Green Jade G10, Black Liner
Lager Ale G10, Black Liner
Tan G10, Black Liner

...in der Hoffnung Euren Geschmack zu treffen;)

Vielleicht sollte ich ja mal eine Umfrage machen, welche von den weniger gängigen Griffmaterialien Euch am Meisten zusagen.
Was haltet Ihr davon?
Bei mehr als 35-40 Micartas und G10 ( Hölzer und Horn mal aussen vor), auf die ich Zugriff habe, würde das die Entscheidung sehr erleichtern, was ich fürs Lager ordere.

Die Fingerling, Pro Caper und Bravo 2 stehen übrigens bereits im Shop.


Grüsse Jenni


P.S.: Schaut doch auch mal auf unsere Geburtstagsangebote im Shop ( 3 Jahre Kizlyar-Messer)
 
Der Fingerling ist ein echt tolles Messer, unglaublich flexibel und perfekt für Feinarbeiten. :super:
Leider habe ich einen Nachteil entdeckt: Die schmale, spitze Klinge im Verbund mit der richtig scharfen Klinge führt leider sehr schnell zu einer zerstörten Lederscheide wenn man das Messer nicht sehr exakt einsteckt (was fast unmöglich ist wenn es am Gürtel baumelt) :( Das Messer geht durch das Leder wie durch Butter. Ich werde mir wohl eine Kydexscheide basteln (lassen) (auch wenn es nicht richtig zum Messer passt).
 
Zurück