Brotmesser - einseitiger Schliff und trotzdem gerader Schnitt

Besserbissen

Premium Mitglied gewerblich
Beiträge
1.745
Ich habe ein bisschen rumprobiert und das funktioniert erstaunlich gut:


Der Effekt, das eine Mikrofase doch recht starke Auswirkung auf den weiteren Verlauf des Schnitts haben kann, ist mir vor einiger Zeit bei einem einseitig geschliffenen Küchenmesser aufgefallen. Zumindest wenn es keine allzu große/hohe Primärfase hat.
 
Wir haben das gleiche Mertens/Metz-Messer und ich schleife ähnlich wie du. Ob die Schneide beim Brotschneiden nach links driftet hängt auch mit Übung und Schneidetechnik zusammen. Meine Familienmitglieder haben alle mehr oder weniger Drift. Tendenziell habe ich beobachtet, dass je mehr Druck beim Schneiden ausgeübt wird, desto höher der Drift ist. Führt man konzentriert das Messer und sägt ohne viel Druck, bekommt man auch gerade Schnitten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Beitrag!
Hatte ja neulich genau eine Frage in diese Richtung:
Brotmesser für gerade Scheiben (https://messerforum.net/threads/brotmesser-fuer-gerade-scheiben.150238/page-2#post-1188911)

Liebäugel seitdem mit dem beidseitig geschliffenen 32cm Güde, aber konnte bisher widerstehen.

Dann werde ich das mal vorher mit meinen Brotmessern versuchen, bevor ich mich in Unkosten stürze.
Irgendwie habe ich aber Schiss, dass ich bei der Methode die Spitzen verrunde.
Würde eher dazu tendieren jede Welle für sich zu schleifen und nicht längs "drüberfahren".
 
Zurück