Brotmesser Kaufberatung

Andreas61

Mitglied
Beiträge
19
Guten Morgen, nach dem ich meine Küchenmesser mit einigen Herder Messern auf Vordermann gebracht habe fehlt mir nun ein Vernünftiges Brotmesser.
*Geht es um die Erstanschaffung oder Erweiterung (d)eines Sortiments?
Erweiterung

*Ist die Anschaffung für berufliche oder private Verwendung gedacht?
Privat

*Soll es eventuell ein Küchenmesser für Linkshänder werden?
Nein

*Liegen konkrete Vorstellungen vor?
Z.b. Japanischer oder Europäischer Stil, besondere Klingenformen oder Griffmaterialien

Nicht unbedingt

*Falls nein, für welche Aufgaben soll das Küchenmesser eingesetzt werden (z.B. Brot schneiden, Gemüse putzen, Fische filetieren etc.)?

Brot, Baguett Schneiden
--------------------------------------------------------------------------------------------
*Falls ja, bitte diese hier angeben:


Küchenmesser-/set, welcher Stil?

Europäische Messerform
Europäisches Messer im japanischen Design
Japanisches Messer im traditionellen Stil (Wa-bocho)
Japanisches Messer mit europäischer Griffform (Yo-bocho)
Exotische/hochspezialisierte Messerform (z.B. chin. Nudelmesser)[/B]


*Welche Bauform und ca. Länge?
Z.B. Kochmesser ca. 20cm; Petty ca. 12cm

ab. ca 20 cm

*Welcher Stahl?
Rostend oder Rostfrei? Monostahl oder Damast?

Unwichtig für mich.

*Welches Budget steht zur Verfügung?
200,-€

*Bezugsquelle?
Soll in einem Ladengeschäft oder per Versandhandel gekauft werden, Inland, EU, oder International?

Egal



*Gibt es schon ein/mehrere Messer, die theoretisch in Frage kommen?
Bitte gebt die vollständige Bezeichnung(en) mit eventuellem link an.

KAI SHUN BROTMESSER 23CM DM-0705 https://www.messerfreund.de/messertypen/brotmesser/kai-shun-brotmesser-22-5-cm-dm-0705/a-267/
K B Brotsägemesser https://www.messerfreund.de/messertypen/brotmesser/kai-shun-brotmesser-22-5-cm-dm-0705/a-267/

Ist das eine gute Idee oder sollte da auch ein Herder Brotmesser reichen, das Auge kocht ja mit :hmpf:

Danke schon mal Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Victorinox Konditorsäge mit Palisandergriff

Für den rest vom Budget kannst Du reichlich brot kaufen :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Guten morgen Olli, für mich ist so ein Messer mehr als ein Gebrauchsgegenstand, Die Optik spielt da auch eine Rolle darum ja die suche nach einem Hochwertigen Brotmesser. Trotzdem Danke.

Andreas
 
Das Brotschwert von Güde oder F. Dick, Herder Grandmoulin oder das MAC Superior Brotmesser sind wohl die gängigen Empfehlungen. Ein Brotmesser von Maserin oder aus der Burgvogel Natura Line kostet zwar nicht viel, finde ich aber ebenfalls recht ansprechend
 
Danke euch beiden, das Güde habe ich beim Händler vor Ort schon in Augenschein genommen, da hatte ich auch beide in der Hand das Güde und das Kai Shun,
Das KAi Shun lag einfach besser in der Hand da der Griff elegant gearbeitet ist. Das ist natürlich eine Rein Subjektive Meinung, aber da ist das Güde für mich ausgeschieden.
Böker und Burgvogel hatte ich noch gar nicht auf dem Radar, schau ich mir mal genauer an.
Andreas
 
Victorinox Konditorsäge mit Palisandergriff

Für den rest vom Budget kannst Du reichlich brot kaufen :D

zudem sollte man bedenken, dass das Victorinox mit seiner dünnen und recht flexiblen Klinge (die zudem noch nicht allzu lang ist), bei kräftigeren und großen Broten an seine Grenzen kommt...
 
Hallo!

Ich möchte noch einmal auf das Herder Grandmoulin hinweisen, meines Erachtens das schönste Design, das an Brotmessern zu finden ist. Außerdem passt es zu den anderen Herdern.

Greez,
Wischi
 
Moin.

Wischis Empfehlung schließe ich mich an. Besitze das Grandmoulin mit einem handverlesen Griff aus Pflaumenholz und empfinde es nach wie vor als optisch eines der schönsten Messer. Zudem kenne ich keinen Hersteller, bei dem der Schliff zwischen den Zähnen derart dünn und nagelgängig ist. Victorinox kommt da meiner Meinung nach noch am ehesten ran. Kommt es demnach eher auf Praktikabilität an, wäre das natürlich die wirtschaftlich klügere Wahl.

Aber wenn es schön sein soll... Grandmoulin (jedenfalls nach meinem Geschmack) :D

Bisher hat es noch alle Brote bei mir klein bekommen...


Gruß, Gabriel
 
Danke Wischi und Gabriel, da habe ich wohl geschlafen das hatte ich nicht auf der Rechnung.
Ich bin ja noch ziemlich unbedarft mit Hochwertigen Messern, habe jetzt das Sandoku das Nakiri das Petty und das 1922 23er Kochmesser von Herder.
Wollte eben auch mal was anderes als Herder probieren, sonnst werde ich noch zum Herder Fan Boy :haemisch:
Aber ich habe die Möglichkeit mir die Herder Brot säge am Donnerstag live anzusehen in die Hand zu nehmen und direkt mit dem Kai Shun zu vergleichen.
Was mich beim Kai Suhn so begeistert hat war, wie es in der Hand liegt das habe ich noch nicht erlebt bei einem Messer, fast wie auf meine Hand zugeschnitten, ich war echt total baff. Dazu kam die einmalige Stellung der Zähne, die ja ab der Mitte in die Gegenrichtung zeigen wodurch gerade Bei großem Brot ein leichtes schneiden möglich sein sollte.
Bin schon gespannt.

Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
etwas ungewöhnliche Empfehlung:

mein Yatagan mit feiner Sägezahnung ist mein absoluter Brotliebling geworden - hätte ich im Leben nicht gedacht.
 
Zwar kann ich die Performance nicht beurteilen, dennoch: bei einem solchen Budget für ein Brotmesser würde für mich kein Weg an der 1922er Brotsäge von Herder vorbeiführen, mit Walnussgriff versteht sich (ca. 177€): https://www.windmuehlenmesser-shop....rotmesser-serie-1922-210-mm-walnuss/a-105600/ -> das 2. Bild zeigt das Walnussholz

Das Kai Shun empfinde ich ehrlich gesagt als protzig (Klinge) und klobig (Griff), und insgesamt für das Gebotene überteuert (wie andere Kais auch).

Ach und: What's wrong with being a Herder Fanboy?! :p
 
Danke auch clekilein und Käsebrot, morgen ist der große tag ich werde die genannten Messer alle in der Hand haben können und dann rein nach Bauchgefühl entscheiden.
Das hohe Budget kommt ganz einfach zu Stande, Ein Kochmesser werde ich sicher öfter kaufen ein Brotmesser sollte 15 Jahre halten darum gleich was richtig ordentliches.
Werde berichten.

Andreas
 
Zurück