Brotmesser

Manuel1994

Mitglied
Beiträge
4
Guten Morgen,
Wie im Titel schon beschrieben suche ich ein Brotmesser.
Das Messer sollte eine Klinge ab 25cm haben.
Der Stil des Messers ist mir eigentlich relativ egal.
Was wichtig für mich ist, das Messer sollte eine Anschaffung fürs Leben sein.
Optisch sollte es etwas her machen.
Deshalb bin ich auch Preislich recht Flexibel, ich würde die Grenze aber so bei ca. 600 Euro ziehen, darüber müsste es schon etwas ganz besonderes sein.

Ich hoffe ich finde hier ein Paar Mitglieder die mir weiterhelfen könnten.

Gruß
Manuel
 
Bei solch einem Budget würde ich bei einem Messermacher wie Jürgen Schanz oder Fabian Jäger anfragen, beide sind hier im Forum vertreten. Die werden dir genau das Messer machen, was du möchtest, inklusive tollem Griffmaterial und Stahl.
 
Ok, Du bist bereit 600€ für das Messer auszugeben, und dann ist Dir der Stil des Messer "eigentlich [...] egal"?
Bei dem Preis ist man im Custom-Bereich, da braucht es klare Vorstellungen.

Vernünftige Serienklassiker sind:

Das Güde Brot"Schwert"
Franz Güde Brotmesser (https://www.messerspezialist.de/7431-32-franz-guede-brotmesser.html)

Etwas handlicher, das Windmühlen Grandmoulin:
Grandmoulin (https://www.messer-mit-tradition.de/windmuehlenmesser-details.php?artikel_nummer=9213.1975.04)

Oder Preis-Leitungs-Tip, die Victorinox Konditorsäge:
Victorinox Fibrox Konditorsäge/Brotmesser 26 cm 5.2933.26 (https://www.knivesandtools.de/de/pt/-victorinox-fibrox-brotmesser-26-cm-5-2933-26.htm)

Gruß, Andreas
 
Naja egal war vielleicht etwas hart ausgedrückt, finde aber bei Brotmesser den Stil nicht ganz so wichtig.

Und Preislich war ich bisher einfach etwas auf Google unterwegs, und da gibt es einfach eine rießige Auswahl und auch Preislich.

Handgeschmiedetes Brotmesser (https://www.servusmarktplatz.com/p/Handgeschmiedetes-Brotmesser/SM145605/)

Yaxell Super Gou 37138 Brotmesser 161-lagiger Damaststahl, 27 cm (https://www.knivesandtools.de/de/pt/-yaxell-super-gou-37138-brotmesser-161-lagiger-damaststahl-27-cm.htm?gad_source=1&gclid=CjwKCAjwyfe4BhAWEiwAkIL8sLWD3VnRRjEf9D_uu8OvjM4WiShhIXxSo0L9hsP4z7oZGxluGu8drxoCWLwQAvD_BwE)

Das waren jetzt so Messer die mir ganz gut gefallen hatten.

Güde war eigentlich meine erste Wahl. Dann habe ich nur leider immer weiter rumgesucht, und optisch machen die anderen schon mehr her.
Ob die jetzt natürlich besser sind als das Güde Brotschwert ist halt die Frage, oder ob man einfach das doppelte nur für etwas Optik zahlt.
Kenne mich leider nicht ganz so aus.
 
Morgen Andreas

Ich hab die hier im Einsatz
Kai Shun Classic White 23cm, 205g, 229€
Für meinen 2. Haushalt das gleiche in "billig"
Kai Shun Wasabi Black 23cm, 150g, 70€
Durch den "sanften" Wellenschliff fliegen auch bei knusprigem Brot keine Krümmel durch die Küche

Kai.jpg


Gruß Jürgen
 
Ich komme von einer Konditorsäge und bin nach wie vor sehr glücklich mit meinem Schanz Custom. Nur die Schneide würd ich nächstes mal ungekrümmt und noch länger wählen als die 28,5cm. Schliff ist beidseitig ausgeführt.

46999014qa.jpg


46889126zr.jpg


46889123ob.jpg


Gerade die Kai werden sehr oft und viel gelobt, die wärn mir allerdings viel zu kurz
 
Ok,
Das hört sich alles so an als ob bei einem Brotmesser größer auch besser ist.
Denke doch fast das ich dann erstmal das Güde wählen werde, und das gesparte Geld lieber in Gute Kochmesser investieren werde.
Danke für eure Hilfe.
 
Das große Güde ist super. Dazu einen runden Wetzstahl (z.B. der runde 30 cm Feinzug von Dick) und du hat für den Rest des Lebens ein scharfes Brotmesser.
 
Kleine Nachfrage, die ich hier mal anhänge. Gibt es Brotmesser für Linkshänder? Die meisten die ich kenne haben einen einseitigen Anschliff rechts der für uns lefties natürlich auf der falschen Seite ist. Damit ist ein vernünftiger gerader Schnitt kaum möglich.
 
Kleine Nachfrage, die ich hier mal anhänge. Gibt es Brotmesser für Linkshänder? Die meisten die ich kenne haben einen einseitigen Anschliff rechts der für uns lefties natürlich auf der falschen Seite ist. Damit ist ein vernünftiger gerader Schnitt kaum möglich.
Opinel Parallele Brotmesser haben den Anschliff auf der linken Seite. Aber auch diese schneidet nicht automatisch gerade. Ein Herder Beidhänder Brotmesser hat den Anschliff auf beiden Seiten und schneidet gerade.
 
Es hängt aber auch von Übung und Können ab. Ich kenne jemanden, der mit einem normalen Brotmesser gerade Brotschneiden abschnippelt, sieht fast aus wie mit der Brotschneidemaschine geschnitten. Ich kann es aber auch nicht;)
 
Opinel Parallele Brotmesser haben den Anschliff auf der linken Seite. Aber auch diese schneidet nicht automatisch gerade. Ein Herder Beidhänder Brotmesser hat den Anschliff auf beiden Seiten und schneidet gerade.
Auch das schöne Les Forgés von Opinel ist für Linkshänder.

Güde gibts ja auch als Beidhänder. Wenn Geld keine Rolle spielt und 32cm nicht zu gigantisch sind, dann würde ich das nehmen. Paul Adrian hat auch noch Beidhänder.
 
@fritzze
Kompakt gesagt geht das Messer so nur auf Schub ins Brot / die Kruste. Das Design von Jürgen selbst ist jetzt optisch nach meinen Vorstellungen vielleicht weniger Attraktiv, dafür aber wohl praxisgerechter.
 
Zurück