Brotmesser

FrankMMX

Mitglied
Beiträge
51
Hallo allerseits,

ich bin auf der Suche nach einem Brotmesser, Größe in etwa wie der Güde-Sägesäbel. Möglichst breite Klinge, damit die Finger nicht vor der Klinge auf dem Brett aufliegen. Was mich am Güde stört, ist der Preis. Nu meine Fragen: Gibt es eine vergleichbare Alternative zur Güde-Säge, und falls nicht, hat einer der Forenhändler das Instrument zu einem zweistelligen Preis? Sonst werde ich von meiner Frau auf Wasser und Brot (was ich dann wenigstens stilvoll schneiden kann :hehe: ) gesetzt.

Gruß
Franky
 
Ich habe das Botmesser von HAIKU und bin damit sehr zufrieden (sau scharf) und für 56 EUR find ich den Preis auch in Ordnung.
 
Das ist mir mit 25 cm Klingenlänge noch zu kurz, weil mein Hauptargument bei meiner Frau das "Tortenbodenquerschneiden" ist. Und da sind 30 cm Minimum.
 
...besser auf das Güde oder "Grand Moulin" von Windmühle sparen, die machen auch noch in 100 Jahren Spaß. :)
Wolfgang
 
Die Windmühle ist ja kleiner und noch teurer als die Güde-Säge. Da bleibt die Frage, wo letztere am günstigsten angeboten wird. :confused:
 
Güde Brotmesser

Ich kann Dir nur sagen, die Investion von 118 Euro lohnt sich-es gibt einfach keines, das weder von der Klingenlänge, noch von der Qualität des Stahls (aus einem Stück, senkgeschmiedet usw.) und der Verarbeitung so hervorragend ist. Meins hab ich schon fast zwei Jahre, ich freu mich immer, einen großen Bauernlaib mit anzuschneiden. Ich glaube es gibt auf dem Markt eh keine Brotsäge, die so eine langen Klinge hat. Und mit den kürzeren, so schön die Messer auch sind, hat man einfach nicht den Genuß. Also sparen :irre: :hmpf:
 
Hallo Franky,

wenn Deine Frau das Messer nur zum Tortenaufschneiden braucht, kann sie sich ja ein Konditormesser kaufen, die gibt es bis zu 36 cm
Länge.

Hier habe ich welche gefunden.
 
hab noch was gefunden: Kebab-Messer von Dick, Klingenlänge 44cm, für RIESEN-Schwarzwäldertortenböden bestimmt auch gut geeignet :super: :ahaa:
 
Du kannst einen Tortenboden auch mit einer kürzeren Klinge aufschneiden.
Sogar OHNE Sägeschliff!
Der Boden muß dabei immer nur gedreht werden.
Es gibt sogar Menschen die das mit einer Schnur erledigen, aber davon will ich gar nicht erst reden. Ist ja schließlich ein Messerforum und kein Schnurforum.

Alex
 
Och Leute, Ihr sollt mich unterstützen, daß ich das Messer kaufen kann, und nicht meiner Frau Gründe liefern, daß ich das Teil eigentlich gar nicht brauche. :mad:
 
99,00 Euro Brotmesser Güde mit Olivenholz Griff
www.roedter-messer.de
sehr guter laden super service

find ich auch nicht teuer man gibt oft mehr geld für einen größeren blödsinn aus und an dem messer hat man wasfür lange lange zeit
lempira
 
Mann, dann kauf es dir doch!!!! :D

Schau' doch auch bei dem allseits beliebten Auktionshaus nach!
Dort wird das Messer in zwei Größen angeboten.

Obwohl, wenn schon denn schon! :rolleyes:

alex
 
Wie wäre es das Messer selbst herzustellen?
OK. das erste Messer könnte etwas teuer werden wegen der Kursgebühr,aber bei einem Messer wird es doch wohl nicht bleibenoder?


peter polnau
 
Grandmoulin von Windmühle

Stimmt,
mit den Messern von Windmühle hat man sehr lange Freude.

Und im Prinzip gibt es keine teuren Messer. Es gibt nur Messer in verschiedenen Qualitätsstufen.
Genau wie billige Werkzeuge für den Hobbykeller landen billige Messer frühzeitig im Müll.

Die Brotmesser von Windmühle gibt es übrigens bei
www.messer-mit-tradition.de

Grüße
molenmes
 
Kauf Dir das Ding und sei bis an Dein Lebensende glücklich damit!
Und ein Argument für Deine Frau läßt sich ganz einfach finden. Da diese Menschen gerne rechnen, frag sie einfach, wieviel Geld sie schon für Küchenmesser ausgegeben hat und wieviel davon für die Katz war. Und dann laß sie mal mit dem in weiser Voraussicht schon gekauften Messer mal schneiden und Du bist der Held!
 
Andy Haas schrieb:
Kauf Dir das Ding und sei bis an Dein Lebensende glücklich damit!
Und ein Argument für Deine Frau läßt sich ganz einfach finden. Da diese Menschen gerne rechnen, frag sie einfach, wieviel Geld sie schon für Küchenmesser ausgegeben hat und wieviel davon für die Katz war. Und dann laß sie mal mit dem in weiser Voraussicht schon gekauften Messer mal schneiden und Du bist der Held!

Du kennst meine Frau nicht. Sie meint, ein Messer von Al** schneidet genauso gut (ist das heilbar?), :irre: ist viel bunter (sie ist eben 'ne Frau) und man kann für den Preis eines Güde zig Jahre neue Messer von Aldi kaufen. Mein Kai Shun hab ich ja schon durchgesetzt, mit dem Ergebnis, daß sie es nicht benutzen will: "Iiih, das Ding ist mir unheimlich!" (nachdem sie gesehen hat, daß halb gefrorenes Fleisch wie Butter geschnitten werden kann). :hehe:

Kennt da jemand ein Heilmittel?

Gruß
Franky
 
ja!

entwickel doch mal so gaaanz allmählich eine vorliebe für carpaccio (dieses hauchdünn aufgeschnittene rohe rindfleisch in zitrone/ölmarinade) und caprese.... :hehe:

evtl. könntest du auch anfangen sushi auf die speisekarte zu setzen. spätestens dann kommt frau um ein scharfes messer nich drumrum. ;-)
lg matthias
 
feuervogel69 schrieb:
ja!

entwickel doch mal so gaaanz allmählich eine vorliebe für carpaccio (dieses hauchdünn aufgeschnittene rohe rindfleisch in zitrone/ölmarinade) und caprese.... :hehe:

evtl. könntest du auch anfangen sushi auf die speisekarte zu setzen. spätestens dann kommt frau um ein scharfes messer nich drumrum. ;-)
lg matthias

Für Carpaccio benutzt sie die Gräf-Schneidemaschine - natürlich nur mit Restehalter, hilft mir also auch nicht weiter. Und Sushi mögen wir beide nicht - schmeckt wie bißfestes Meerwasser :irre:
Ich kann sie nichtmal davon überzeugen, daß ein scharfes Messer viel sicherer ist als eine stumpfe Blechgurke: "Nein, wenn ich mich mit dem Santoku schneide, sehe ich aus wie ein Yakuzza, der versagt hat... :haemisch: "
 
Zurück