Hallo, ich suche ein gutes Brotmesser
Bis jetzt schneide ich meine Brote mit dem
WMF Küchenmesser Grand Gourmet mit Doppelwellenschliff
und denke mir immer, das muss doch besser gehen. Ich habe meistens Brote mit einer harten Kruste.
Fragenkatalog zur Küchen-/Kochmesserberatung
Version 3 vom 21.02.2010
Erstanschaffung oder Erweiterung (d)eines Sortiments?
Erweiterung
Für berufliche oder private Verwendung gedacht?
privat
Soll es eventuell ein Küchenmesser für Linkshänder werden?
Nein
Liegen konkrete Vorstellungen vor?
Besser als das WMF Messer
Küchenmesser-/set, welcher Stil?
nicht wichtig
- gewünschte Bauform und ca.Länge (z.B. Kochmesser ca. 20cm; Petty ca. 12cm)
ich denke so ab 20cm
- rostfreie / nicht rostfreie Klinge
da lass ich mich gerne beraten
- gewünschte Stahlqualität (z.B. Monostahl, 3-Lagen, Damast, pulvermetallurgischer Stahl usw.)
Da habe ich leider keine Ahnung.
- bevorzugtes Griffmaterial (z.B. Kunststoff, spezielles Holz, Hornzwinge usw.)
Am liebsten Holz, und wenn Kunststoff dann in Schwarz
- Welches Budget steht zur Verfügung?
ich dachte so an die 50 €, bin aber auch bereit 100€ zu bezahlen wenn es das auch wirklich wert sein sollte.
- Kommt eine Bestellung außerhalb des deutschsprachigen Raumes in Frage?
Ja, aber ein deutsches Produkt würde ich vorziehen.
- Gibt es schon ein/mehrere Messer, die theoretisch in Frage kommen (bitte vollständige Bezeichnung(en) mit eventuellem link)
Nein.
danke schon mal für die Hilfe
mfg
Christian
Bis jetzt schneide ich meine Brote mit dem
WMF Küchenmesser Grand Gourmet mit Doppelwellenschliff
und denke mir immer, das muss doch besser gehen. Ich habe meistens Brote mit einer harten Kruste.
Fragenkatalog zur Küchen-/Kochmesserberatung
Version 3 vom 21.02.2010
Erstanschaffung oder Erweiterung (d)eines Sortiments?
Erweiterung
Für berufliche oder private Verwendung gedacht?
privat
Soll es eventuell ein Küchenmesser für Linkshänder werden?
Nein
Liegen konkrete Vorstellungen vor?
Besser als das WMF Messer
Küchenmesser-/set, welcher Stil?
nicht wichtig
- gewünschte Bauform und ca.Länge (z.B. Kochmesser ca. 20cm; Petty ca. 12cm)
ich denke so ab 20cm
- rostfreie / nicht rostfreie Klinge
da lass ich mich gerne beraten
- gewünschte Stahlqualität (z.B. Monostahl, 3-Lagen, Damast, pulvermetallurgischer Stahl usw.)
Da habe ich leider keine Ahnung.
- bevorzugtes Griffmaterial (z.B. Kunststoff, spezielles Holz, Hornzwinge usw.)
Am liebsten Holz, und wenn Kunststoff dann in Schwarz
- Welches Budget steht zur Verfügung?
ich dachte so an die 50 €, bin aber auch bereit 100€ zu bezahlen wenn es das auch wirklich wert sein sollte.
- Kommt eine Bestellung außerhalb des deutschsprachigen Raumes in Frage?
Ja, aber ein deutsches Produkt würde ich vorziehen.
- Gibt es schon ein/mehrere Messer, die theoretisch in Frage kommen (bitte vollständige Bezeichnung(en) mit eventuellem link)
Nein.
danke schon mal für die Hilfe
mfg
Christian