Brotzeitmesser

Tobse

Mitglied
Beiträge
688
Dieses Brotzeit/Picknick/Allzweckmesser habe ich aus einem ATS34-Rest für die Hochzeit eines Freundes gebastelt: 4mm starker ATS34, Klinge 75mm, Gesamtlänge 17cm, Feilarbeit am Rücken. Die Griffschalen aus grünem G10 (schwer abzulichten,
erinnert mich von der Struktur her an Jeans-Stoff) sind poliert, auf beiden Seiten ist ein Streifen aus rotem G10 eingelegt (auch hierfür ist die Feilhilfe aus gehärtetem Stahl gut geeignet). Die Kydexscheide ist innen mit Samtmaterial gefüttert und für offene
Trageweise am Gürtel gedacht, die Gürtelschlitze muß ich noch etwas begradigen...

Munter bleiben,
Tobse!
 

Anhänge

  • Brotzeit.jpg
    Brotzeit.jpg
    15,1 KB · Aufrufe: 291
hi Tobse

Ansich gefällt mir das Messer prima! Handlich, klein und schlicht.

Aber für ein Brotzeitmesser wäre mir die Klinge zu spitz. Um Butter, Frischkäse oder Streichwurst auf dem Brot zu verteilen ist doch sicher eine Droppointklinge besser geeignet.

btw: schön auf dem neuen Dick Katalog fotografiert! :D


Gruß Tobi
 
Hallo Tobse,

erstmal Respekt für das Vorhaben, etwas Sebstgemachtes zu verschenken. Ich persönlich finde solche Geschenke immer ein Zeichen besonderer Wertschätzung, da Zeit, Arbeit, Schweiss (und Geld) drin stecken!

Zum Messer selbst habe ich zwei (klitzekleine) Kritikpunkte. Zum ersten finde ich das Verhältnis von Griff zu Klinge unproportional (4:3).
Und die 3 Winkel von Klingenrücken (an der Spitze), Griffabschluss (zur Klinge hin) und Inlay sind nicht gleich. Parallele Linien wären hier schöner gewesen.

Beste Grüsse,

Messerscout
 
Vielen Dank für die Tips und die Kritik! Für ein reines Brotzeitmesser hätte die Klinge deutlich dünner sein sollen (2.5mm statt 4), und dort hätte ich auch die Klingenspitze wohl anders ausgeführt - die jetzige Form ist angelehnt an Darrel Ralphs 'Bullnose' (jedenfalls nennt er sie so). ist Bei diesem Stahlrest mußte ich leider auf eine ergonomischere Griffform verzichten, da einfach nicht mehr genug Materialbreite vorhanden war - so gibt es nur einen kleinen Absatz zur Klinge hin. Immerhin ist er gerade lang genug, um die Hand zu füllen, und mit etwa 11mm Dicke auch knuffig...
 
Zurück