Buch übers Schwerterschmieden

Markus Wag.

Mitglied
Beiträge
63
Hallo,
ich möchte mich gerne am Schmieden von Schwertern versuchen .
Deshalb dabe ich bei Google nach einem Buch darüber gesucht.
Gefunden habe ich : Japanische Schwertschmiedekunst ,für um die 40 Euro . Hat jemand das Buch schon gelesen ? und wie gut ist es für einen
Schwerter Anfänger ?
 
Hi,

hab das Buch und kann es nur empfehelen, sehr deteiliert aufgebaut, mit vielen Bildern und beschreibungen.

Ich habe noch kein Schwert geschmiedet, von daher kann ich nicht sagen wie schwer das ist, aber ich würde dir auf jeden fall empfehlen bevor du was großes anfängst mit kleinen Messern zu üben, damit du ein gefühl für den Stahl und seine Wärmebehandlung bekommst.


Schöne Grüße, David
 
Hallo Markus

Was Eukalypt sagt, ist sehr richtig:

- Das Buch ist super.
- vorher erst mal so 10 bis 20 Messer machen, sonst ist das Projekt ziemlich sicher zum Scheitern verurteilt. Weiß ich aus eigener Erfahrung!

Noch ein Tip von mir:

Das Buch befasst sich mit Raffinierstahlklingen aus Japan. Es spricht aber wenig dagegen, erst mal mit Monostahl anzufangen. Aber vorher, siehe Punkt 2. ;)
 
Danke für eure Tipps . Ich muss mir sowiso erst einmal einen richtigen
Arbeitsplatz einrichten .Obwohl ich schon zwei Messer gemacht habe brauche ich natürlich erstmal mehr Übung .Bis jetzt habe ich mit einem
selbst gebauten Ofen und einem sehr kleinen Amboss gearbeitet.
daher noch eine Frage: Kennt jemand einen Internetshop der Öfen, Ambösse, usw. anbietet (außer ANGELE)

Also nochmals danke !
 
Hallo Markus
Wenn du dich auch für Westlicheschwerter interesierst dann ist auch das Buch von;

Jim Hrisoulas
The Complete Bladesmith

zu empfehlen, ist allerdings in englisch.
Seine anderen Bücher sind auch sehr gut.
Gib einefach seinen Namen bei Ama** ein und du findest sie...
 
Zurück