Buchempfehlung für Schmiedehammer-Selbstbauer

Litle

Mitglied
Beiträge
374
Grüsst euch,
Ich habe mir gerade per Fernleihe ein GENIALES Buch besorgt das sich mit der Konstruktion von Schmiedehämmern beschäftigt. Und zwar:

Guido Gube
Schmiedehämmer Berechnung und Konstruktion
von 1960 VEB Verlag Technik in Berlin

Es beschäftigt sich auf 340 Seiten mit der Konstruktion und Berechnung von allen Arten von Maschinenhämmern. Unter anderem enthält es 10 seiten mit Haarklein vorgekauten Formeln zur Berechnung von Schlagenergie und Resonanz für Federhämmer. Die Formeln bassieren zwar auf veralteten Einhaiten, sind jedoch relativ leicht zu durchschauen. Wichtig: Zwischendurch nicht aufgeben, wenn da was von Differentialgleichungen steht, das mus man nicht verstehen bevor man ein technisches Studium hat ;)
Das betrift aber soweit ich das bisher gesehen habe nur die Herleitung, nicht die eigentliche Rechnung. Diese ist sogar an Beispielen erklärt.

Edith sagt: Suchworte: Federhammer Federkonstante Oberdruckhammer Gegenschlaghammer Fallhammer Lufthammer Fundament Konstruktion konstruieren Berechnung berechnen Dimensionieren Dimensionierung
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Litle!

Ich wollte mir dieses Buch auch mal besorgen, habe es aber nirgends bekommen. Überall hieß es, nicht mehr verfügbar.

Was heißt den "per Fernleihe"?:confused:

Es wäre nett, wenn Du schreiben könntest, wie ich auch zu diesem Buch komme. :super:

Gruß aus Mittelhessen,

Holger
 
Fernleihe ist wenn dir deine Bücherei ein Buch per Post aus einer anderen Bücherei kommen lässt.
 
So is es. Is in der Regel Für umsons, must halt nur in der Bücherei angemeldet sein.
(auf diese weise hab ich auch fast immer einen Rappatz hier;)
 
..............eine Kopie hab ich noch ;-)
Dieses Buch ist immer wieder bei .... y, zu finden, teils zu phänomenalen Preisen.
Allerdings ist es für den Hammerbauer fast ein muss.
Jedenfalls haben wir zur Zeit 3 Lufthämmer im mit 60kg Bärgewicht im Bau.
Diese Hämmer wurden von einem befreundetem Tscheschichem Dr. in Mechanik anhand dieses Buches berechnet.

Nehmt sie wenn Ihr sie findet
unsel
 
Hallo unsel,

was sind das für Lufthämmer, die ihr da bauen lasst? Gibt´s da Fotos? Ist das Gestell aus Guss, oder eine Schweißkonstruktion?

Gruß,

Sebastian
 
Hallo,

Es werden 3 Lufthämmer mit einem Bärgewicht von 60kg.
Das ganze wird natürlich, weils Eigenkonstruktionen sind als Schweisskonstruktion ausgeführt.
Fotos gibts zZt.keine.
Wer ernsthaft über einen Eigenbau nachdenkt, dem könnte ich eine Kopie der Berechnung zuschicken.
Damit ist es evtl. leichter den Überblick zu bekommen.

Gruss unsel
 
Zurück