Ritchie
Premium Mitglied
- Beiträge
- 1.318
Möchte ich hier mal einen Klassiker in einer anderen Variante zeigen.
Den Urvater der Backlocks, wie er mir persönlich am besten gefällt:
Ist schon lange her, daß ich ein Buck 110 in der Hand hatte, daher hat mich die Größe und Solidität dieses Messers wieder umgehauen.
Geschlossen ist es 12,3 cm lang, offen 21,2 cm, (für schwache Rechner, die Klinge mißt 9,5 cm).
So und jetzt kommts: Das Teil wiegt genau 204 Gramm (und mit Tasche 275) - da sind viele Fixed leichter
Ich wollte ein Messer für meine lange Lederhose haben, da bei dieser die Nickertasche lang und schmal ist und kurz vor der Gesäßtasche angebracht ist. Hatte das mal ausprobiert - nix für mich.
Hier mal das gute Stück ausgeklappt
Auf der linken Seite der Klinge steht am Ricasso BUCK Custom U.S.A. wobei das BUCK in einer etwas verschnörkelteren Schriftart eingeprägt wurde. Auf der anderen Seite steht einfach nur DESIGNER's CHOICE.
Hier mal die andere Seite des Griffs
Und hier noch eines, daß die Solidität des Messers verdeutlicht.
So, jetzt noch was zum Preis: Beim Buck Custom Shop kostet das Messer in der von mir zusammengestellten Konfiguration 119 USD. Mit Versand und Zoll und Umrechnungskurs waren das 160 EUR bis ich es in der Hand hatte.
Das macht eigentlich nur Sinn, wenn man eine Adresse in den Staaten hat, oder es halt unbedingt haben muß - so wie ich.
Danke für's Anschauen
Take care
Den Urvater der Backlocks, wie er mir persönlich am besten gefällt:
- mit einer BG-42 Klinge (das schäfste was ich serienmäßig je hatte)
- mit Nickelsilber Liner + Backen (sind ja aus einem Stück gemacht)
- mit Elchhorn Griffschalen
- und einem braunen Ledertäschchen
Ist schon lange her, daß ich ein Buck 110 in der Hand hatte, daher hat mich die Größe und Solidität dieses Messers wieder umgehauen.
Geschlossen ist es 12,3 cm lang, offen 21,2 cm, (für schwache Rechner, die Klinge mißt 9,5 cm).
So und jetzt kommts: Das Teil wiegt genau 204 Gramm (und mit Tasche 275) - da sind viele Fixed leichter
Ich wollte ein Messer für meine lange Lederhose haben, da bei dieser die Nickertasche lang und schmal ist und kurz vor der Gesäßtasche angebracht ist. Hatte das mal ausprobiert - nix für mich.
Hier mal das gute Stück ausgeklappt

Auf der linken Seite der Klinge steht am Ricasso BUCK Custom U.S.A. wobei das BUCK in einer etwas verschnörkelteren Schriftart eingeprägt wurde. Auf der anderen Seite steht einfach nur DESIGNER's CHOICE.
Hier mal die andere Seite des Griffs

Und hier noch eines, daß die Solidität des Messers verdeutlicht.

So, jetzt noch was zum Preis: Beim Buck Custom Shop kostet das Messer in der von mir zusammengestellten Konfiguration 119 USD. Mit Versand und Zoll und Umrechnungskurs waren das 160 EUR bis ich es in der Hand hatte.
Das macht eigentlich nur Sinn, wenn man eine Adresse in den Staaten hat, oder es halt unbedingt haben muß - so wie ich.
Danke für's Anschauen
Take care