Buck 110 V/S Puma Medici

Kumpel Christus

Mitglied
Beiträge
25
Hallo, Leute!
Ich würde gern eines der oben genannten Messer kaufen, bin mir aber noch nicht sicher was die Qualität des Stahls angeht. Im Prinzip habe ich mich bereits für das Puma entschieden, konnte nur im Forum nicht über den von Puma verwendeten Stahl 1.4110 herausfinden. Das heißt, über den Stahl schon, nur macht die Legierung allein noch keinen guten Messerstahl. Ganz konkret würde mich interesseiren, wie es mit der WB bei Puma aussieht. Wie scharf krieg ich es und wie lange bleibt es so? Vielleicht vergleichbar mit den Vics?

Danke schonmal im Voraus!
 
WB bei Puma, keine Ahnung. Das Medici ist ein recht kleines, hübsches Messerchen mit interessantem, aber wenig nützlichem Swingguard. Als EDC, für Schneidaufgaben wenig geeignet. Ist halt ein Stiletto. :super:

Das Buck ist ein absolut alltagstauglicher Klassiker. Bei normaler Benutzung hält die Schärfe sehr lange. Allerdings groß und schwer. Stört durchaus in der Hosentasche.

Fazit: Das Medici ist was für´s Herz. Meines ist allerdings pré 1964.
Zum benutzen: Buck!

Mein EDC: Hartkopf. Ist so etwas wie ein kleines Buck. Schärfe ab Werk: Nein! Hat Jürgen Schanz bestens gerichtet. 440c hält lange die Schärfe. Aber Achtung: Solinger Firmen variieren stark in der Fertigungsqualität.

Guck´s Du kleines Spontanfoto.

Gruß Frank
 

Anhänge

  • Buck+Medici.jpg
    Buck+Medici.jpg
    170,9 KB · Aufrufe: 266
Für EDC habe ich ein Spyderco StreetBeat. Ich suche also eher was für's Auge.

Wieso sprichst du von einem wenig nützlichen Swingguard?
 
ausser beim stechen nuetzt er dir nicht viel und auf festen unterlagen schneiden? da ist er eher im weg
 
Das liegt dann aber eher an der der Konstruktion eines Stiletts an sich. Meine Frage zielte eher darauf ab zu erfahren, ob der Swingguard beim Medici bauartbedingte Mängel hinsichtlich des Zwecks aufweist, dem er dienen soll (also vor dem Abrutschen in die Klinge zu schützen).

Über die Alltagstauglichkeit einer Konstruktion, wie es das Medici ist, bin ich mir voll und ganz im Klaren. Es soll ja auch kein reiner User sein.
 
Wie teachdair und ich bereits schrieben, Medici hübsch, benutzen nein. In was willste das zarte Ding denn stechen, dass Du soviel Handschutz brauchst? Für die Motorhaube nimmt der Fachmann ein feststehendes Tanto. :hehe:
Gruß Frank
 
Ich will es nirgendwo reinstechen. Und dass es hübsch ist, aheb ich schon verstanden. Ich kaufe mir nur keine Messer, die nicht wirklich gut schneiden, oder bei denen mich die Qualität der Konstruktion nicht überzeugt; deshalb die Frage nach WB und Stahl.
 
Hallo!
Da hast du dir ja 2 total verschiedene Messer ausgeguckt!:hmpf:

Wenn ich dich richtig verstanden habe, soll dein neues Messer schneiden und 'nett' aussehen?!

Gute Attribute!:super:

Zum Medici: Die Alten(wie von Frank richtig bemerkt), sind wesendlich besser verarbeitet(vor allem kein klappernder Swing-Guard)! Für deinen Zweck(schneiden und rannehmen(??) eher ungeeignet.

Zum Buck: IMMER gern, weil ausgereift und einfach gut!!
Soll es 'hübscher aussehen' und NOCH besser schneiden, such dir eins aus dem BUCK CUSTOM SHOP!

Bessere Stähle(ATS, BG42 etc.), schönere Hölzer und Hörner!



Gruß, Nico
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück