Buck 119

T

texaner

Gast
hallo zusammen,

hab noch ein altes buck. diesmal etwas für die freunde der feststehenden messer.

es ist ein altes buck 119 aus den siebzigern. es gibt keine großen unterschiede zu den neueren, aber zwei kleine eben doch.
man achte auf das parierelement, was wesentlich dicker ist, als bei messern neuerer produktion, und die winckelung des kanufes ist um einiges runder.
viel spaß beim anschauen, vielleicht weiß uli noch was zu dem messer.

andreas
 

Anhänge

  • 119-1.jpg
    119-1.jpg
    31,7 KB · Aufrufe: 243
  • 119-2.jpg
    119-2.jpg
    28,5 KB · Aufrufe: 374
  • 119-4.jpg
    119-4.jpg
    35,8 KB · Aufrufe: 272
Zuletzt bearbeitet:
... Mensch, Andreas, ... drehe das Teil doch mal um, und zeige
uns die 'Tang-Stamp' Markierung.

Wie bei allen Buck Knives aus den 70ern kann man auf den Bildern gut erkennen, wie schön die Klingen seinerzeit bearbeitet wurden.
Das alleine schon, finde ich, ist ein Grund, ein altes Buck zu besitzen.
Schönes Messer!

Gruss,

ULI :)
 
Zurück