Hallo,
da mein altes No-Name Buck Imitat nach Jahren des Gebrauchs und Misbrauchs jetzt in den Werkzeugkoffer gewandert ist, wo es sein Gnadenbrot mit dem Abisolieren von Dräten und Ähnlichem verbringen wird, möchte ich mir ein neues, hochwertigeres Taschenmesser kaufen.
Da ich es wirklich in der Hosentasche tragen möchte, sollte die Heftlänge so zwischen 10 und 11cm liegen. Das Messer sollte solide und gut verarbeitet sein, die verwendeten Materialien von möglichst guter Qualität. Ausserdem sollte das Aussehen möglichst "klassisch" sein. Im wesentlichen sollte das Messer im Alltag gebraucht werden, also nicht zur Jagd oder zur Selbstverteidigung. Das Abschneiden von fingerdicken Ästen sollte es aber schon aushalten.
Ich habe mich einmal ein wenig umgeschaut und Gefallen an folgenden Messern gefunden:
* Puma Deer Hunter
* Buck Duke (mod. 500)
* Buck Ranger (mod. 112)
Kann jemand was zu diesen Messern sagen oder eine Empfehlung geben? Alternativvorschläge?
Was mich auch interessieren würde, ist worin sich, was den praktischen Nutzen angeht die Klingen vom Buck Duke (Drop Point?) und Buck Ranger (Hechtklinge/Clip Blade?) unterscheiden. Ist das nur eine Geschmacksfrage?
Danke,
Peter
da mein altes No-Name Buck Imitat nach Jahren des Gebrauchs und Misbrauchs jetzt in den Werkzeugkoffer gewandert ist, wo es sein Gnadenbrot mit dem Abisolieren von Dräten und Ähnlichem verbringen wird, möchte ich mir ein neues, hochwertigeres Taschenmesser kaufen.
Da ich es wirklich in der Hosentasche tragen möchte, sollte die Heftlänge so zwischen 10 und 11cm liegen. Das Messer sollte solide und gut verarbeitet sein, die verwendeten Materialien von möglichst guter Qualität. Ausserdem sollte das Aussehen möglichst "klassisch" sein. Im wesentlichen sollte das Messer im Alltag gebraucht werden, also nicht zur Jagd oder zur Selbstverteidigung. Das Abschneiden von fingerdicken Ästen sollte es aber schon aushalten.
Ich habe mich einmal ein wenig umgeschaut und Gefallen an folgenden Messern gefunden:
* Puma Deer Hunter
* Buck Duke (mod. 500)
* Buck Ranger (mod. 112)
Kann jemand was zu diesen Messern sagen oder eine Empfehlung geben? Alternativvorschläge?
Was mich auch interessieren würde, ist worin sich, was den praktischen Nutzen angeht die Klingen vom Buck Duke (Drop Point?) und Buck Ranger (Hechtklinge/Clip Blade?) unterscheiden. Ist das nur eine Geschmacksfrage?
Danke,
Peter