Servus!
Ich habe ja, wie bereits an anderer Stelle bereits erwähnt, mir ein Buck 110 zugelegt. Dahingehend hätt ich einige Fragen bzgl. der Pflege. Es ist mein erstes "richtiges" Messer mit Holzgriff, außer ein paar Opinels.
Nun meine paar Anliegen; Schadet es dem Holzgriff wenn er nass wird (bei Reinigung etc.), quillt das Holz auf, wie bei einem Opinel?
Wie pflege ich die Messingbacken, es sind bereits einige Kratzer drin (dank Fenix LD10 in der Jackentasche)?
Das Messer kratzt irgendwie beim Öffnen und Schließen, es ist als sei Sand in der Klingenachse. Wie kann ich das wieder beheben? Ich wollte es derweil in keinem Wasserbad einlegen, weil ich ja nicht wusste, ob der Griff aufquillt
Bin schon auf eure Infos gespannt.
Beste Grüße und nen schönen Abend noch!
Ich habe ja, wie bereits an anderer Stelle bereits erwähnt, mir ein Buck 110 zugelegt. Dahingehend hätt ich einige Fragen bzgl. der Pflege. Es ist mein erstes "richtiges" Messer mit Holzgriff, außer ein paar Opinels.
Nun meine paar Anliegen; Schadet es dem Holzgriff wenn er nass wird (bei Reinigung etc.), quillt das Holz auf, wie bei einem Opinel?
Wie pflege ich die Messingbacken, es sind bereits einige Kratzer drin (dank Fenix LD10 in der Jackentasche)?
Das Messer kratzt irgendwie beim Öffnen und Schließen, es ist als sei Sand in der Klingenachse. Wie kann ich das wieder beheben? Ich wollte es derweil in keinem Wasserbad einlegen, weil ich ja nicht wusste, ob der Griff aufquillt

Bin schon auf eure Infos gespannt.
Beste Grüße und nen schönen Abend noch!