Buck EcoLite in Deutschland?

Didgi

Mitglied
Beiträge
40
Hallo,
ich bin im MM grade über die neuen Buck EcoLite Modelle ( 110, 112) gestoßen, konnte jedoch noch keinen deutschen Vertrieb finden.
Weiss einer wo es die in Deutschland gibt?

MfG, Didgi
 
Schau mal bei schoene-messer.de. Da hab ich mir gestern auch eins bestellt.

Gruss Patrick
 
Also ich habe beide, das Rote und das Grüne. Die Verarbeitung ist angesichts des Preises von 48 Euro absolut OK. Beide Messer sind sauber verarbeitet, das Klingenspiel ist minimal. Der Griff fasst sich gut an, das Messer liegt gut in der Hand. Den Klingenstahl von Buck kennt man, da passt alles.
Ich denke für den Preis macht man nix verkehrt. Ich bin mit meinen zufrieden.

Gruss Patrick
 
Hallo Freunde der scharfen Klingen,

ich werde vermutlich Anfang September sowohl das 112er, als auch das 110er EcoLite bestellen.

Reservierungen nehme ich gerne jetzt schon entgegen, dann weiß ich, wieviele ich bestellen muss.

Viele Grüße

Erich
 
Hi,
Ich habe mir eins aus den USA bestellt, und habe umgerechnet 30€ incl. Versand bezahlt.
Für den Preis eine Sensation.

Gruß
Tom
 
Ich will ja kein Spielverderber sein, aber wir Händler hier in Deutschland versuchen, für unsere Kunden zu möglichst günstigen Preisen einzukaufen und geben diese Sonderpreise auch gerne an unsere Kunden weiter. Dabei ist es selbstverständlich, dass der gesamte Einkauf ordentlich mit den Behörden abgewickelt wird, d.h. wir bezahlen für die Waren den Zoll und die Einfuhrumsatzsteuer.

Aufgrund dieser "Mehrkosten" müssen unsere ohnehin günstigen Angebote natürlich ein wenig teurer sein, als der direkte Einkauf z. B. in USA.

Es hier im Forum breitzutreten, was für ein tolles Schnäppchen man gemacht hat, indem man darauf hinweist, dass der Einkauf in USA doch so viel billiger ist, finde ich persönlich eine Freichheit.

Vielleicht bin ich in der Beziehung aber auch zu "mimosenhaft", ich werde trotzdem auch weiterhin versuchen, das Angebot für meine Kunden so günstig zu halten, dass beide Seiten Freude daran haben.


In diesem Sinne

Erich
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich versteh gar nicht, dass hier so ein Wind gemacht wird, nur weil ich meinte, ich habe meins für 30€ aus den USA bestellt....
Dann dürfte man ja gar kein messer bei einem anderen Händler kaufen , der nicht "Fördermitglied" ist....
Nur weil es die Dinger in DE noch nicht gibt, und du einer der wenigen bist die verscherbelt, heisst es ja nicht, dass alle die bei dir kaufen müssen, oder?

Wenn ich es hier geposten hätte: http://www.messerforum.net/showthread.php?t=87236&highlight=ecolite könnte ich es ja verstehen ....


Gewicht vom 110 ecolite: 116.7 g
Gewicht vom 112 ecolite: 96.8 g
 
und wenn buck112 das messer ordentlich versteuert hätte, wäre es mit 35,70 euro immer noch günstiger als in D.

es ist natürlich verständlich, dass ein händler, der in den usa ordert und der wert der sendung >150 euro ist, somit auch noch zur einfuhrumsatzsteuer zoll zahlen muss und der verkaufspreis damit auch höher ausfällt.

aber man sollte einem hier den spaß am importieren und ordnungsgemäßen versteuern nicht verderben.
 
Bitte die Zolldiskussion einstellen, das gehört nicht in die Messerforen.

Im übrigen haben wir das alles schon x-mal durchgekaut.


Alex
 
Gibt es das Buck 110 Ecolite green überhaupt noch oder sind die schon wieder vom Markt verschwunden?
 
Servus Rogue,

gibt es schon noch, wer allerdings gerade welche auf Lager hat, weiß ich nicht.
Ich werde vermutlich im März wieder welche haben.

Derzeit hab ich nur noch 112er in grün auf Lager.

Viele Grüße

Erich
 
Hallo

Kann jemand bereits etwas an Erfahrung mit den Buck Ecolite Modellen aussagen? Besonders interessieren würde mich die Qualität der Griffe (glatt, rauh, billig anmutend, schön, super, cool) und die Stabilität der Messer bei normalgebrauch (Klingenspiel vertikal / horizontal; klein, gross, störend..). Würdet ihr sie wiederkaufen? als EDC ok? etc. etc.

Bitte alles posten ausser Preisdiskussion...
 
Da ich bis heute keine Antworten erhielt habe ich mir kurzerhand ein Buck 110 Ecolite gekauft. Ich möchte hier mal ein paar Eindrücke schildern:

Daten sind ja bekannt, Grösse gleich wie das Buck 110, Griffdicke 15mm,
Klingendicke 3mm. Griffschalen aus Paperstone, genietet auf 1mm Stahlplatinen. Stahlspacer, Backlockverriegelung. Superleicht.

Meines hat die Grünen Griffschalen, d.h. eher Dunkelgrün.
Das Paperstone Griffmaterial ist hart, glatt und durch die Vertiefungen seitlich am Griff sehr griffig.
Klingenspiel ist bei meinem überhaupt nicht vothanden, weder vertikal noch horizontal. Die Feder ist sehr stramm und die Klinge rastet mit einem sehr lauten klack ein. Die Platinen haben eine U-Form und sind ca. 1mm stark. D.h. die grünen Griffschalen liegen unten zum Teil freiliegend auf. Wenn ich also auf das Paperstone drücke wo unten keine Platinen sitzen dann bewegt sich auch da überhaupt nichts. Das Paperstone verbiegt sich nicht. Es ist sehr hart.
Überhaupt ist das Messer sehr schön gemacht, alles spaltfrei und sauber eingepasst und verschliffen. Der Klingenstahl 420HC ist superscharf und eine Freude beim schneiden. Auch das blaue Bucklogo im Griff ist sehr gelungen. Für diesen Preis ein super Messer.

Mein Fazit: Kaufen!
 
Zurück