Buck Knife Folding 110 oder Böker Scout?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Beiträge
4
Hallo,
ich trage schon länger den Gedanken mit mir herum ein ordentliches Taschenmesser anzuschaffen. Ich möchte gerne bei meinen Spaziergängen mit und ohne Hund ein gutes Messer dabeihaben mit dem ich alle Dinge bewältigen kann die bei solchen Waldgängen anfallen könnten. Also realistische, keine Rambo-Notfälle, Verteidigung von Schwertangriffen oder Holzfällarbeiten, rasieren tu ich mich Zuhause und eine Hütte muss ich auch nicht bauen. Es ist auch die Freude so ein Messer zu haben. Mein 30 Jahre altes Finnmesser ist zu groß und nicht erlaubt es öffentlich zu tragen.
Gefallen tun mir das Böker Scout und das Buck Nife Folding 110.
Jetzt wollte ich das Folding 110 auf der Seite von Buck Knife mit einem anderen Klingenstahl (S35VN) bestellen was mir aber nicht möglich war. Ein Versand nach Deutschland scheint dort nicht geplant zu sein.
Hat jemand eine Adresse wo ich solch ein Messer bestellen kann? Oder ein ähnliches einer anderen Marke? Die Form gefällt mir ganz gut. Das Böker erscheint mir etwas schwer.
Ausgeben möchte ich max. 250,-€.
Ich freue mich auf eure Vorschläge.
Grüße, Ingo

Was ich vergessen habe:
Ein Loch zum Befestigen einer Lederschnur am Griff wäre ganz gut
 
Hallo, willkommen.
Ein Buck 110 ist in der Standardversion deutlich schwerer als das genannte Böker und hat kein Loch für eine Fangschnur. Es gibt davon aber auch Lightweight-Versionen, die haben ein Loch; das Buck 110 Slim Pro z.B. Das aber wiederum unterliegt dem Führverbot wegen der Einhand-Öffnungshilfe.
Das Böker Scout hat selbst für schmale Hände einen recht knappen Griff, jedenfalls empfinde ich das so mit Handschuhgröße 8,5. Außerdem legt der Griff eine bestimmte Handhaltung fest und ist nur in dieser Haltung ergonomisch. Das Böker Mono hätte da den universelleren Griff, auch wenn er etwas langweilig aussieht.
Wenn du bei der Klinge nicht unbedingt auf PM-Stahl bestehst, wäre die Auswahl größer. Z.B. das Boxer.
 
Das Slim Pro sieht (für mich) nicht schön aus.
Weiss jemand wo ich das Buck Knife Folding 110 Custom bestellen kann? Das erscheint mir für ca. 140$ das beste Preis- Leistungsverhältnis zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich wollte direkt bei Buck bestellen, war aber nur für amerikanische Konsumenten möglich.
Danke für den Tip
 
Schau mal bitte beim „Messerteam Kalb“
- die machen sehr viel in Sachen Buck.
Sind nette, zugewandte Kerle - 1000x sympathischer als Herbertz, die lange das Buck-Monopol in 🇩🇪 hatten.
Keine Scheu die beiden Brüder zu kontaktieren- sie sind eeeecht nett💫✨

Gruß Excalibur
 
Ich misch mal mit, wie Porcupine schon schrieb, das Böker Scout ist recht klein. Ich trage seit über 30 Jahren ein Lockback und habe mit den alten 110ern der End 60er bis 1970 und den alten Game Warden der Anfangsjahre '69-71 die besten Erfahrungen gemacht. Beide haben 440c geschmiedete Qualität sehr fein im Gefüge und gut zu schärfen und der Lock macht was er soll. Buck und GW waren von der Bauart bis '70 identisch bis auf die ausgeprägtere Bowie Form der Klinge des GW bzw. die ersten Modelle noch Plainsman genannt. Alternativ ein frühes 80er Buck mit 425M Stahl, 4dot Finger Grooved würde sich anbieten. Buck 420HC bis BOS die Härtung übernahm sind Müll, Buck hatte damals die Härtung nicht im Griff. Bei Böker wäre das Modell 4000 eine brauchbare Alternative.
Stefan
 

Anhänge

  • 20250111_191820.jpg
    20250111_191820.jpg
    346,9 KB · Aufrufe: 64
  • 20250111_191856.jpg
    20250111_191856.jpg
    255,7 KB · Aufrufe: 61
  • 20250111_191916.jpg
    20250111_191916.jpg
    277,3 KB · Aufrufe: 61
Danke, das bringt mich bei Buck ein Stück weiter. Es gibt einen Anbieter (ich weiß nicht ob ich den hier erwähnen darf, ist ja sehr sensibel hier) aus NL der das 110 anbietet mit Härtung von Bos. Ich möchte das Messer als Alltagsmesser nutzen, wofür man so’n Messer halt brauchen kann. Und da gefällt mir das Buck am besten. Danke für den Hinweis auf Bos. Dann brauche ich vielleicht nicht unbedingt den anderen Klingenstahl
Grüße, Ingo
 
Hmmm, mal öffentlich moderiert ( und ohne Verwarnung und Schreibsperre )
Vaya con Dios - Gehe mit Gott, aber gehe - das wäre gerade ein 12 Punkte -Post gewesen.
Wir Mods haben alle eine unterschiedliche Toleranzschwelle…. Aber naja… Du bist der ziemlich drüber …. sehr ziemlich

Ein kleiner Tipp fürs weitere Leben…. nicht alles persönlich nehmen und ja - bestimmte Umgangsformen haben festgelegte Regeln- meist nicht ohne Grund.

Byebye Excalibur
 
Wegen wiederholten Beleidigungen und unangemessener Ausdrucksweise ist Beanman vorläufig gesperrt. Hier mache ich dicht, denn es führt zu nichts ...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück