mactheknife
Mitglied
- Beiträge
- 843
Hab besagtes Messer seit heute. Mein Eindruck: sehr ordentlich. Die Grösse liegt genau zwischen small und large Sebenza und wird daher meinen small Seb erstzen, weil der mir immer ein wenig zu klein in der Hand lag. Wenn Buck mit der Collab eine preisgünstigere Alternative zum Reeve schaffen wollte, dann ist das gelungen.
Sehr gute Handlage, starker Liner, der auf der ganzen Breite aufliegt, super Lock up offen(da klappert nix) und auch zu. Besonders zu verriegelt der Detent Ball strammer und saftiger als der Seb. Auch die Ausfräsung im Liner ist nicht so tief, so dass ausreichend Material stehn bleibt. Da der Clip den Liner nicht gegen Auslenken blockiert, ist das very good so.
Clip ist für Tip down, was ich seit einiger Zeit bevorzuge. Ist auch nicht zu stramm, wie bei den zuerst in USA ausgelieferten Messern. Alles Torx 6 bzw. 7 verschraubt mit ordentlichen Schrauben. Klinge S30V mit bis oben hochgezogenem Hohlschliff (Bos Härtung). Also nix zum Rumhebeln, aber ein prima Cutter. Der Schliff an meiner Klinge ist nicht ganz symetrisch, was mich aber nicht sonderlich stört. Anstelle des Mayo-Oval-Lochs ala Spyderhole wäre mir ein Stift als Klingenheber lieber. Funtioniert aber ohne Fehl und Tadel. Sehr schön auch, dass die Klinge, besonders die Spitze, geschlossen fast ganz im Griff verschwindet. Das Messer hat neben vielen anderen Löchern
auch ein Lanyardhole.. Kam rasierscharf und wie der S30V sich bewährt: mal schaun.
Als mittelgrosser EDC (offen 18,8cm) für Ois 250.- bis 300.- absolut zu empfehlen.
Sehr gute Handlage, starker Liner, der auf der ganzen Breite aufliegt, super Lock up offen(da klappert nix) und auch zu. Besonders zu verriegelt der Detent Ball strammer und saftiger als der Seb. Auch die Ausfräsung im Liner ist nicht so tief, so dass ausreichend Material stehn bleibt. Da der Clip den Liner nicht gegen Auslenken blockiert, ist das very good so.
Clip ist für Tip down, was ich seit einiger Zeit bevorzuge. Ist auch nicht zu stramm, wie bei den zuerst in USA ausgelieferten Messern. Alles Torx 6 bzw. 7 verschraubt mit ordentlichen Schrauben. Klinge S30V mit bis oben hochgezogenem Hohlschliff (Bos Härtung). Also nix zum Rumhebeln, aber ein prima Cutter. Der Schliff an meiner Klinge ist nicht ganz symetrisch, was mich aber nicht sonderlich stört. Anstelle des Mayo-Oval-Lochs ala Spyderhole wäre mir ein Stift als Klingenheber lieber. Funtioniert aber ohne Fehl und Tadel. Sehr schön auch, dass die Klinge, besonders die Spitze, geschlossen fast ganz im Griff verschwindet. Das Messer hat neben vielen anderen Löchern

Als mittelgrosser EDC (offen 18,8cm) für Ois 250.- bis 300.- absolut zu empfehlen.