Hallo Forum,
lese schon eine Zeit lang bei euch mit, und hab mir jetzt mein erstes etwas höherwertiges messer bestellt (verglichen mit meinen bisherigen).
Allerdings habe ich jetzt so meine Zweifel, und ich überlege, ob ich die Bestellung stornieren soll.
Es geht um dieses hier: http://www.nordzeiger.de/product_info.php/info/p1372_Buck-Pilot---BU199.html
Zweifel deshalb, weil ich in dem glauben war, eine Klinge aus 440C zu erhalten.
Nun habe ich aber in anderen Shops gesehen, dass die Klinge aus 420HC gefertigt sein soll. Schon eigenartig, einige Shops schreiben 440C, andere 420HC. Gibt es da etwa verschiedene Ausführungen?
Ich habe mal in der Stahltabelle hier im Forum gesucht, aber zum 420HC steht da leider nichts...
Ist dieser Stahl bezügl. Schnitthaltigkeit mit 440C vergleichbar?
Was meint ihr, soll ich lieber ein anderes bestellen?
Falls ja, dann bliebe die Frage: welches?
Ich suche ein Einhandmesser "für jeden Tag", nicht zu groß, damit es bequem in der Hosentasche Platz findet. Und eben eines, dass man nicht sofort "nach jedem Schnitt" wieder schärfen muss (mal übertrieben gesagt...).
Größenmäßig ist das Buck da schon an der Obergrenze.
Auch das Design sollte nicht zu gewöhnungsbedürftig sein...
Preisliches Limit: ca. 80 Euro.
Für Tipps wäre ich sehr dankbar
Gruß
Arouso
Edit:
ach ja, der Fragenkatalog:
Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Einhandmesser
Wofür soll das Messer verwendet werden?
Alltag (also kein Feuerholz oder ähnliches)
Von welcher Preisspanne reden wir?
ca. 80 Euro (ob da alle meine Kriterien erfüllt werden können?)
Wie groß soll das Messer sein?
ausgeklappt kleiner 20cm.
Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Griff sollte ebenfalls aus Metall sein (Alu, Edelstahl etc.), evtl. mit Kunststoffeinlagen. Kein Holz oder Hirschhorn etc.
Welcher Stahl darf es sein?
Möglichst schnitthaltig (440C, 154cm, N695...???) da verlasse ich mich auf eure Ratschläge...
Klinge und Schliff
kein Sägeschliff, Rest fast egal...
Linkshänder?
nein, Rechtshänder
Bei Klappmessern: Welche Verschlusssysteme kommen in Frage?
Hauptsache stabil und zuverlässig
lese schon eine Zeit lang bei euch mit, und hab mir jetzt mein erstes etwas höherwertiges messer bestellt (verglichen mit meinen bisherigen).
Allerdings habe ich jetzt so meine Zweifel, und ich überlege, ob ich die Bestellung stornieren soll.
Es geht um dieses hier: http://www.nordzeiger.de/product_info.php/info/p1372_Buck-Pilot---BU199.html
Zweifel deshalb, weil ich in dem glauben war, eine Klinge aus 440C zu erhalten.
Nun habe ich aber in anderen Shops gesehen, dass die Klinge aus 420HC gefertigt sein soll. Schon eigenartig, einige Shops schreiben 440C, andere 420HC. Gibt es da etwa verschiedene Ausführungen?
Ich habe mal in der Stahltabelle hier im Forum gesucht, aber zum 420HC steht da leider nichts...
Ist dieser Stahl bezügl. Schnitthaltigkeit mit 440C vergleichbar?
Was meint ihr, soll ich lieber ein anderes bestellen?
Falls ja, dann bliebe die Frage: welches?
Ich suche ein Einhandmesser "für jeden Tag", nicht zu groß, damit es bequem in der Hosentasche Platz findet. Und eben eines, dass man nicht sofort "nach jedem Schnitt" wieder schärfen muss (mal übertrieben gesagt...).
Größenmäßig ist das Buck da schon an der Obergrenze.
Auch das Design sollte nicht zu gewöhnungsbedürftig sein...
Preisliches Limit: ca. 80 Euro.
Für Tipps wäre ich sehr dankbar
Gruß
Arouso
Edit:
ach ja, der Fragenkatalog:
Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Einhandmesser
Wofür soll das Messer verwendet werden?
Alltag (also kein Feuerholz oder ähnliches)
Von welcher Preisspanne reden wir?
ca. 80 Euro (ob da alle meine Kriterien erfüllt werden können?)
Wie groß soll das Messer sein?
ausgeklappt kleiner 20cm.
Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Griff sollte ebenfalls aus Metall sein (Alu, Edelstahl etc.), evtl. mit Kunststoffeinlagen. Kein Holz oder Hirschhorn etc.
Welcher Stahl darf es sein?
Möglichst schnitthaltig (440C, 154cm, N695...???) da verlasse ich mich auf eure Ratschläge...
Klinge und Schliff
kein Sägeschliff, Rest fast egal...
Linkshänder?
nein, Rechtshänder
Bei Klappmessern: Welche Verschlusssysteme kommen in Frage?
Hauptsache stabil und zuverlässig
Zuletzt bearbeitet: