Moin,
Ich habe gerade das Messer eines Freundes geerbt, welches -neben des stark gebrauchten Zustandes-und optische Makel durch fehlgeschlagene Reparaturversuche- eigentlich vor allem EIN Problem hat: Die Feder des Backlock ist gebrochen.
Es handelt sich um eine kleine Diefenthal Variante dessen, was in grösser überall als Buck 110 Typ bekannt ist.
Dieses Diefenthal ist jedoch deutlich kleiner und besitzt Micartaschalen statt Holz.
Grösse isr deutlich kleiner als ein Buck112 und etwas grösser als ein Buck 055 ... hat also die prrfekte "Immer dabei Hosentaschen Grösse"
Ich würde es gern eieder instant setzen (lassen) und bitte Euch um eine Idee, wen man ansprechen könnte,/wer sich ev. im Forum grnau mit diesem Messertyp beschäftigt.
Es geht mir um die Wieder -Nutzbarmachung - nicht um Restauration in Urzustand, Verkauf o.ä.
Ich hänge aus rein sentimentalen Gründen an dem kleinen Erbstück.
Danke für jede weiterführende Idee
Ich versuche mal, Bilder hochzuladen, die Frage danach kommt bestimmt zuerst
Danke
Kulkuri
Ich habe gerade das Messer eines Freundes geerbt, welches -neben des stark gebrauchten Zustandes-und optische Makel durch fehlgeschlagene Reparaturversuche- eigentlich vor allem EIN Problem hat: Die Feder des Backlock ist gebrochen.
Es handelt sich um eine kleine Diefenthal Variante dessen, was in grösser überall als Buck 110 Typ bekannt ist.
Dieses Diefenthal ist jedoch deutlich kleiner und besitzt Micartaschalen statt Holz.
Grösse isr deutlich kleiner als ein Buck112 und etwas grösser als ein Buck 055 ... hat also die prrfekte "Immer dabei Hosentaschen Grösse"
Ich würde es gern eieder instant setzen (lassen) und bitte Euch um eine Idee, wen man ansprechen könnte,/wer sich ev. im Forum grnau mit diesem Messertyp beschäftigt.
Es geht mir um die Wieder -Nutzbarmachung - nicht um Restauration in Urzustand, Verkauf o.ä.
Ich hänge aus rein sentimentalen Gründen an dem kleinen Erbstück.
Danke für jede weiterführende Idee
Ich versuche mal, Bilder hochzuladen, die Frage danach kommt bestimmt zuerst
Danke
Kulkuri