Buck Whittaker

Vsetko

Mitglied
Beiträge
65
Hallo!

Kennt jemand dieses relativ neue Tool bzw. Taschenmesser?
Es hat nicht allzu viele Werkzeuge dran, (Klinge, Zange, Dosen- und Bieröffner, 1x Kreuz-, und 1x Schlitzschraubenzieher) aber das coole daran ist, das sich alle Werkzeuge einhändig öffnen und schließen lassen. Absolut innovativ finde ich Schraubenzieher-Gestaltung. Die ist übrigens auch das stabilste, was ich bisher an Tools gesehen habe.

Und auch die Klinge ist eines ordentlichen Messers würdig. Mit Daumenpin geöffnet und Liner Lock gehalten steht auch nach massiverer Maltretierung spielfrei in alle Richtungen mächtig im Raum.:super:

Die Zange ist weit schwächer als die Leatherman-Dinger, hat auch keine optimale Hebelwirkung, aber ein Euro lässt sich damit noch allemal aus einem Einkaufswagerl ziehen.

Innsgesammt, so finde ich, ist das, vor allem aufgrund der Klinge, eine um angemessene bis wohlfeile 60 Euros zu erstehende interressante Erscheinung Tool-Markt.
 
Ich habe mal Google befragt und auf folgender Seite ein paar interessante Zeichnungen verlinkt gefunden:
http://www.moontrail.com/buck-x-tract.php

@Vsetko
Besitzt Du bereits eines? Wenn ja, wie sind Klinge und Verriegelung der Schraubenzieher? Ich könnte mir den Einsatz des Philips gegen Verbundglasscheiben vorstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich besitze eines. Die Klinge finde ich gut, spielfrei, mit Torx-Schraube justierbar, relativ leichtgängig, allerdings klappt sie ein, wenn man damit verkehrt, d. h. mit dem Klingenrücken fester auf den Teppichboden schlägt, wobei "fester" halt so eine Sache ist, ich kann aber nicht sagen, mit welcher geschwindigkeit die Klinge am Boden auftrifft, könnte aber mit so einer Info auch nichts anfangen. blah, blah, verstrick in unsinnige Details...

Der Schraubenzieherkomplex verriegelt mit so einem gefederten Druckknopf, der einrastet, wenn man den Schraubenzieher ganz rausschiebt. in der Mittelstellung, d. h., wenn keiner der beiden Enden ausgefahren ist, verriegelt er ebenfalls. schaut nicht extrem sicher aus, könnte bei Schlag aufspringen, habe ich aber noch nicht gemacht.
Als Glasbrecher würde ich die stabile Riemenöse nehmen.

Mit der besonders hohen Stabilität der Schraubenzieher meine ich vor allem die Stabilität gegen Verdrehung, d. h., beim Lösen eingerosteter Schrauben.
 
Guten Abend erstmal!

Habe es, liebe es!!!!:super:

Für mich ein idealer Alltagsbegleiter wenn man nicht auf Victorinox oder Wenger zurückgreifen möchte!

Der Griff gibt auch großen Händen halt und die Klinge erledigte bis jetzt alle Aufgaben die ich ihr stellte vom Seil bis zum Grillgut schneiden ließ sich alles wunderbar!

Das Werkzeug sag ich mal reicht wie bei den meisten "Tools" für Kleinkram mal ne Mutter nachziehen oder ne Schraube lösen kein Thema!

Ob ich damit verrostete Schrauben lösen kann, noch nicht probiert. Aber da stellt sich mir die Frage nehm ich nicht doch lieber richtiges Werkzeug.

Die Tasche überzeugt auch in Punkto Verarbeitung und lässt sich auch wunderbar horizontal tragen( bevorzuge ich:D)

Der einzige Abturner wenn ich es mal so formuliere ist, das das x-tract nicht zerlegbar ist . Obwohl wenn ich es zerlegen würde würd ich mir sowieso ein neues kaufen müssen da ich es wahrscheinlich nicht wieder zusammen bekäme.

MfG
Smithy
 
Hallo zusammen,

ich habe mir das Buck Whittaker vor ca. 4 Wochen gekauft. Abgesehen vom Design und der vordergründig guten Handlichkeit kann ich nichts Gutes darüber berichten. Nach zwei Tagen Einsatz hat sich die Klingenspitze beim Reinstecken in einen Balken verarbschiedet. Nach
Umtausch des Tools hatte ich vier Wochen Ruhe. Vorgestern ist der
Hebel zum Einfahren der Zange abgebrochen. Also - ich würde davon
abraten. Sieht nur originell aus aber im harten Gebrauch nicht zuverlässig. Ich habe mir heute Morgen das Leatherman E 306 X im
Tausch besorgt und bin mal gespannt.

Grüsse
 
Habe meins seit ca. 4 Wochen und finde es absolut ausreichend für leichte Werkzeugbenutzung, die Zange ist allerdings nicht mit einer Leathermanzange vergleichbar. Die Messerschneide ist sehr scharf bei mir ausgeliefert worden.
Als Alltagsmesser ist es zugebrauchen.

Grüße aus Crime City;)
 
Zurück