Hallo,
das Magnetproblem kann ich aus eigener leidvoller Erfahrung bestätigen.
Habe das Messer täglich in Umhängetasche bei mir getragen; drei Fächer weiter leider meine Brieftasche. Die Folge war: drei ec-Karten und zwei Kreditkarten wurden nicht mehr ausgelesen und mussten getauscht werden, bis eine freundliche Bankangestellte mich mal gefragt hat, ob ich viel mit industriellen Elektromagneten oder in der unmittelbaren Nähe von Handy-Funkmasten zu tun hätte. Ich hab dann mal versucht, an einem alten Röhrenfernseher den Katodenstrahl mit der Magnetscheide abzulenken; hat prima funktioniert. Vorsicht auch bei Quarzuhren, Usb-Sticks und vor allem bei den "guten" mechanischen Uhren, hier drohen Funktionsverlust dauerhafte Schäden durch bleibende Magnetisierung des Werkes.
Fazit:
das Messer (meines ist die Utility/Micarta-Version) als solches ist wunderbar zum täglichen Mitführen/Gebrauch geeignet. Klein, flach, leicht, brauchbare Klingenform, guter Stahl.
Das MCS Tragesystem ist imho sowieso Spielerei, ein vernünftiger Gürtelclip - der sich auch nicht so überzeugend aus der mitgelieferten festen Gürtelöse basteln ließe - wäre sinnvoller.
Allein die Messerscheide macht wegen des Magneten das Gesamtpacket völlig unbrauchbar.
Unklar ist mir allerdings, ob sich der Magnet nachträglich (z.B. durch Erwärmen des ?Klebers?) entfernen läßt. Dann wäre der Mangel behoben, da die Scheide das Messer auch so recht fest umschließt.
Mich wundert nur, dass (in Kenntnis des Herstellers von diesen Problemen/Gefahren?) diese Scheiden weiterhin vertrieben werden (Produkthaftung

?)
Gruß Renegade