Echt traurig was in unserem ach so demokratischen Deutschen Rechtsstaat abgeht

http://www.heise.de/newsticker/data/hod-24.10.01-000/
Ciao Geist




http://www.heise.de/newsticker/data/hod-24.10.01-000/
Ciao Geist
Den USA hat ihr ECHLON und all die HiTech-Überwachung nix genutzt, man kann Terroristen kaum mit HiTech bekämpfen. Die Überwachung geht also ins leere bzw. ist auf den Bürger gerichtet.Immer noch besser als ein Lufthansa-Airbus auf ein deutsches Kernkraftwerk
Mit dem Argument haben wir dann wohl bald einen Totalitären Staat a la NS-Zeit... alles für die Sicherheit...Antworten in der Art: "Man müßte eine ideale Welt schaffen !" sind nicht sachdienlich, da von der Bundesrepublik Deutschland alleine leider nicht zu realisieren.
Original geschrieben von uksplinter
Immer noch besser als ein Lufthansa-Airbus auf ein deutsches Kernkraftwerk oder die endgültige Machtübernahme unseres Landes durch die Organisierte Kriminalität. Wenn ihr praktikable Vorschläge habt, mit denen man diese Bereiche besser bekämpfen kann, dann teilt mir die Positivliste doch bitte einmal mit.
Original geschrieben von Geist
Den USA hat ihr ECHLON und all die HiTech-Überwachung nix genutzt, man kann Terroristen kaum mit HiTech bekämpfen. Die Überwachung geht also ins leere bzw. ist auf den Bürger gerichtet.
Original geschrieben von uksplinter
Immer noch besser als ein Lufthansa-Airbus auf ein deutsches Kernkraftwerk oder die endgültige Machtübernahme unseres Landes durch die Organisierte Kriminalität. Wenn ihr praktikable Vorschläge habt, mit denen man diese Bereiche besser bekämpfen kann, dann teilt mir die Positivliste doch bitte einmal mit.
Antworten in der Art: "Man müßte eine ideale Welt schaffen !" sind nicht sachdienlich, da von der Bundesrepublik Deutschland alleine leider nicht zu realisieren.
Original geschrieben von uksplinter
Wenn die NATO den Bündnisfall verkündet und Bush die "Lizenz zum Töten" einschließlich 1 Milliarde US-Dollars ausgestellt hat, dann sollten gute Demokraten für alle rechtsstaatlichen Möglichkeiten der Terrorismusbekämpfung dankbar sein.
Original geschrieben von uksplinter
Wenn dabei Araber auftauchen, würde ich mir diese Leute genauer ansehen.
Vorurteile haben wir keine, oder? Du erinnerst Dich vielleichtn noch an den Anschlag in den USA 1995 (?) wo ein 9 stöckiges Hochhaus mit einer 1000kg-Autobombe von einem (nicht arabisch stämmigen) US-Amerikaner zu 1/3 zerstört wurde. 144 Menschen starben.
Der Milzbrandanschlag wird aus Geheimdienstkreisen in den USA rechtsextremistischen Gruppen aus den USA zugeordnet.
PGP stellt für die NSA meines Wissens kein großes Problem dar.
Im Augenblick vielleicht nicht, weil es zu wenige Leute nutzen. Wenn Du jeden Scheiss verschlüsselst und das jeder macht, haben die sehr wohl ein großes Problem.
Grundsätzlich gebe ich Dir aber Recht, dass die Möglichkeit wohl besteht. Warum hätten sonst die USA den Export von Produkten mit Verschlüsslungen >32 Bit erlaubt. Vorher mussten alle Produkte mit längeren Schlüssel bis auf 32 Bit bekanntgegeben werden.
Daß so etwas ansonsten auch illegal gemacht wird (z.B. Operation "Echelon" der NSA ) pfeiffen die Spatzen von den Dächern.
Illegal, aber gebilligt.
ISDN hat z.B. 'ne eingebaute Abhörschnittstelle. Wurde in den 70ern in Deutschland eingeführt. Wurde nachweislich von den USA technologisch unterstützt und der BND hat eins der besten Abhörnetze der Welt - kalter Krieg sei dank.
Verarscht werden wir hier in der BRD aber so oder so schon lange. Sucht mal im Internet nach "Bundesamt für strategische Analysen" oder "Bundesamt für Staats- und Wappenkunde". Alles Tarnunternehmen des BND, von denen der parlamentarische Kontrollausschuss (der den BND überwachen soll) offiziell nichts wissen....
"Echolon" dient übrigens größtenteils zur Wirtschaftsspionage. Geschätzer Schaden pro Jahr 20 Milliarden US-Dollar! Nachgewiesen wurde Wirtsspionage durch die USA bei Unternehmen wie Lufthansa, Siemens, etc..
kann, dann bleibt mir nur noch die Möglichkeit, ihn physisch zu liquidieren (Autounfall, Raubüberfall durch Drogensüchtige, Herzversagen etc.). Juristisch nennt man das dann wohl einen Mord.
Wenn die NATO den Bündnisfall verkündet und Bush die "Lizenz zum Töten" einschließlich 1 Milliarde US-Dollars ausgestellt hat, dann sollten gute Demokraten für alle rechtsstaatlichen Möglichkeiten der Terrorismusbekämpfung dankbar sein.
Man kann Leute auch für Bagatelltaten einsperren oder aber in die Psychatrie - nur so als Anregung für Dich. Das sowas in den USA gemacht wurde ist Tatsache. In Deutschland passiert sowas eher nicht. Wenn dann finden sich genügend andere Geheimdienste die das selbst machen, weil ihr eigener Staat Interesse daran hat.
Die von O.Schily vorgeschlagenen Massnahmen gehen weit über das Ziel hinaus. Das jetzt verabschiedete war (leider) bereits am 11.09. abzusehen. Die Verhältnismässigkeit ist für mich dabei nicht gegeben. Andererseits: Wenn alle Leute wüssten, wie sehr sie schon durch den Staat, bzw. staatliche Institutionen überwacht werden, könnten viele nicht mehr ruhig schlafen. Die Terrorbekämpfung ist jetzt mal wieder ein guter Vorwand neue Gesetze durchzupauken. Einschränken wird sie wieder alle. Ob die Verhältnismässigkeit gewahrt bleibt, belibt zu bezweifeln.
@HankEr: Das mit den zeitlich befristen Gesetzen wäre toll. Leider können wir sowas total knicken.
PGP ist ein Problem fuer jeden Lauscher. Eine genuegend lange Schluessellaenge vorausgesetzt, kann der Code nicht geknackt werden. Zumindest, solange das Problem der NP Vollstaendigkeit nicht geloest ist. Der mathematische Beweis ist jedem zugaenglich.Original geschrieben von Floppi
PGP stellt für die NSA meines Wissens kein großes Problem dar.
Im Augenblick vielleicht nicht, weil es zu wenige Leute nutzen. Wenn Du jeden Scheiss verschlüsselst und das jeder macht, haben die sehr wohl ein großes Problem.
Es waren 48 bei RSA und 56 bei DES, aber ist ja egal. Das Verbot ist ja inzwischen aufgehoben worden. Machte ja auch keinen Sinn mehr, nachdem die derzeit sichersten Algorithmen nicht in Amerika entwickelt wurden und eh keiner mehr wichtige Sachen mit DES verschluesselt.Warum hätten sonst die USA den Export von Produkten mit Verschlüsslungen >32 Bit erlaubt. Vorher mussten alle Produkte mit längeren Schlüssel bis auf 32 Bit bekanntgegeben werden.
Original geschrieben von Hammer
schon ältere gesetzesnovellen konnten NICHT, oder nur schlecht/schleppend umgesetz werden, da material/geld/personal fehlten.