Bundeswehrmesser - Welche habt Ihr?

fshamburg

Premium Mitglied
Beiträge
1.568
Hallo
Welche Bundeswehrmesser besitzt Ihr und wie seid Ihr dazu gekommen?
Bei mir war es 1976 auf der ersten Fahrt ohne Eltern nach Hamburg. Messergeschäft auf der Reeperbahn, da ging gleich das ganze Taschengeld drauf, damals 30 DM, wenn ich mich recht erinnere. Das Messer hat mich dann auf vielen Fahrrad-, Auto- und Campingreisen begleitet. Bis 2000, als mich der Messervirus erneut heimsuchte :) und das Teil durch ein F1 ersetzt wurde. Jetzt darf es sich auf meinem Schreibtisch ausruhen.
Bitte um Bilder, vielleicht von Bundeswehrmessern aus verschiedenen Jahrgängen, auch die Klappmesser.
Gruß Frank
 

Anhänge

  • Bundeswehr 1.JPG
    Bundeswehr 1.JPG
    96,8 KB · Aufrufe: 347
  • Bundeswehr 2.JPG
    Bundeswehr 2.JPG
    91,1 KB · Aufrufe: 246
  • Bundeswehr 3.JPG
    Bundeswehr 3.JPG
    86,4 KB · Aufrufe: 223
  • Bundeswehr 4.JPG
    Bundeswehr 4.JPG
    81,3 KB · Aufrufe: 633
Hallo zusammen

Mein erstes BW-Messer war auch das " Kampfmesser " alter Art.
Habe ich vor ca. 15 Jahren auf einem Flohmarkt gekauft.
Ich nehme es immer wenn es bei der Gartenarbeit etwas gröber zur Sache geht. Ist ein recht robustes Vielzweckwerkzeug nur der Griff ist etwas unbequem.

Vor etwa 5 Jahren habe ich mir den Nachfolger das ACK von Eickhorn
gekauft. Es wurde aber nicht mehr eingeführt da die Zeit des Mauerfalls kam und nun die AK 74 Bajonette massenhaft vorhanden waren.

Ich hatte das ACK bei Biwaks oder Übungen während meiner Bundeswehrzeit immer dabei.


Viele Grüße Franky
 
Ich hab auch das auf deinen Bildern, eines der wenigen Erbstücke von meinem Vater und, so weit mir bekannt, tatsächlich aus Bw-Beständen. Total verschliffen (Jugendsünde von mir), die Scheide sieht schlimmer aus als deine und der Griff war auch schon mal ab. Ich wollte da immer mal nen anderen Griff dran machen, die ganzen Kratzer wegmachen und ihm einen Ehrenplatz geben. Ich komm nur nicht dazu.

Chrisse
 
Mein erstes war das Fallschirmjäger-Kappmesser. Musste ich aber wegschmeißen, weil rot-grün wiedermal nen Furz im Kopf hatte... :super: :super: :super:
 
Ahoi,
als ich 1970 anfing in der Luftwaffe die Welt zu verteidigen gehörte kein Kampfmesser zur Ausrüstung. Allerdings wurde uns freigestellt ein privates Messer während der Geländeausbildung zu tragen ... habe mir damals ein Messer von Weidmannsheil gekauft, da das White Hunter kurzfristig nicht verfügbar war. Äußerst griffiges Teil, mit dem ich sogar mal auf dem Heuberg einen Baum von ca. 15 cm Durchmesser abgehackt hab, um einen Blindgänger zu markieren.
Irgendwann fiel mir dann mal ein Kampf-/Kappmesser alter Art in die Hände, ein Spring-/Fallmesser mit schwarzen Kunststoffgriffschalen. Später gesellte sich das neuere (gezeigte) Kampfmesser dazu, das ich leicht modifiziert habe : Griff ca. 1,5 cm gekürzt, Klinge auf sowas wie eine leichte Bowieform umgeschliffen (wobei ich rausfand, daß die Klinge ganz schön hart sein muss) und Griff und Scheide schwarz lackiert. Zum guten Schluß kam noch ein Fallschirmkappmesser (damals) neuerer Art (Fallmesser), voll zerlegbar, dazu.
Da ich grade umgezogen bin, kann ich mit Bildern frühestens dienen sobald ich die Messer, ausser dem letztgenannten, lokalisiert habe. Reiche ich aber bei Interesse gerne nach.

... munter bleiben ...
DACK
 
Zurück