Taperedtang
Premium Mitglied
- Beiträge
- 1.309
Nachdem ich in der letzten Zeit Testmesser und EDC`s gebaut habe. Ist es nun ein Bunka geworden.
Ich werde es als Allrounder in der Küche einsetzen, mit dem man auch mit härterem Schnittgut kein Problem haben sollte. Die Spitze habe ich etwas hochgezogen, um zu verhindern, dass sich die Spitze bei größerem Schnittgut nicht in das Schneidbrett bohrt.
Der 14C28N Stahl hat sich bewährt. Ich habe ihn nicht zu hoch gehärtet, 60° HRc halte ich für diesen Stahl als ideal bezgl. Härte und Zähigkeit. Ich nutze diesen Stahl gerne, da er gut zu bearbeiten ist und eine ordentliche Leistung bringt.
Als Griffmaterial habe ich schwarzes Palmenholz ausgewählt. Das Palmenholz ist ein schweres Holz, das mit schwarzen sehr harten Strahlen durchsetzt ist. Diese „Holznadeln“ sind in eine weichere, braune Masse eingebettet. Hierdurch ist die Haptik sehr interessant, der Griff fühlt sich sehr gut an und lässt sich gut polieren. In der Bearbeitung ist das schwarze Palmenholz nicht ganz einfach. Ich empfehle dieses Holz nicht zu feilen, sondern soweit als möglich am Bandschleifer zu bearbeiten, da beim Feilen schnell Ausbrüche durch herausgerissene Strahlen entstehen können. Handschuhe sind sehr empfehlenswert, da man sich sonst schnell an den schwarzen Strahlen verletzen kann. Hat man alles überstanden, wird man mit der Attraktivität des schönen Holzes belohnt.
Das Messer hat sich im praktischen Einsatz prima bewährt. Ich bin sehr zufrieden damit.
Zu den technischen Daten:
Stahl: 14C28N
Klingenform: Bunka
Klingenlänge: 16,5 cm
Gesamtlänge: 29,2 cm
Klingenbreite: max.: 48 mm
Klingenstärke: max. 2,4 mm
Stärke der Schneide: 0,15 mm – 0,20 mm odW, 0,7 mm 1 cm odW, 36° Schneidenwinkel
Gewicht: 170 g
Klingenhärte: durchschnittliche Härte bei drei Messungen 60° HRc
Griff: schwarzes Palmenholz mit Bronze Pins verstiftet
Gruß
Matthias