Bunka in 1.2695

Bolos

Premium Mitglied
Beiträge
243
Diese Projekt begann mit dem Wunsch eines Bekannten mal ein "ordentliches" Küchenmesser zu besitzen. Ich liebe es ja, wenn mir meine Auftraggeber freie Hand lassen, aber diese Anforderung war mir dann doch etwas zu wage. Im Rahmen eines Gesprächs kristallisierte sich dann doch schnell seine etwas konkretere Erwartungshaltung heraus.
Der Bekannte wollte ein universell einsetzbares Messer, das Schnittfreude - ohne allzu empfindlich zu sein (also kein Laser) mit möglichst langer Standzeit kombiniert. Rostträgheit war kein muss, aber es sollte auch nicht allzu schnell anlaufen. Die Form allgemein sollte an japanische Messer angelehnt sein.

Damit konnte ich mich an die Planung machen.
Als Form war Santoku oder Bunka in der engen Wahl. Ich entschied mich für Bunka. Beim Stahl wählte ich einen für mich neuen Stahl, den 1.2695, nachdem @Taperedtang positive Erfahrungen mit dem Stahl gemacht hatte.
Die Bearbeitung des Stahls mit Keramikbändern geht ganz gut, trotz seiner hohen Härte von 65HRC, die @herbert gemessen hat. Der Stahl lässt sich auch ganz gut finishen. Gefühlt besser, als das vor kurzem von mir vorgestellem Messer aus Magnacut.
Erstaunlich für mich, dass der Stahl, trotz seines hohen Karbidanteils, eine durchaus feine Schärfe annimmt (hatte Taperedtang schon festgestellt). Trotzdem wollte ich es mit dem Schneidwinkel nicht übertreiben und bin auf 30° gegangen, nicht dass die Stahlmatrix die Karbide nicht mehr halten kann. Abgesehen davon beisst sich ein zu spitzer Winkel auch gerne ins Brett, was die Schneidfreude auch mindert.
Über Wate bin ich bei rund 0,26mm geblieben um die Schneidkante nicht zu empfindlich zu machen.

Für den Griff habe ich Bocote genommen. Das Holz hat eine, wie ich finde, schöne Maserung. Allerdings ist es recht fasrig, so dass der Griff nicht so glatt wird wie bei einem Holz mit hoher Dichte. Ausserdem nimmt das Holz Öl nur schlecht an; sprich die Trocknungszeit ist sehr lang.

PXL_20250106_141511404.jpg_compressed.JPEG

PXL_20250106_142310629.jpg_compressed.JPEG


Technische Daten:
Stahl: 1.2695
Härte: 65HRC (Herbert)
Schärfwinkel: 15°
Gesamtlänge: 29,8cm
Klingenlänge: 16,7cm
Klingenhöhe: 3,8cm
Klingendicke (Rücken): 1,7mm
Gewicht: 116g
 
Da ist Dir ein sehr "schnittiges" Messer gelungen - gefällt mir! (y)

Allerdings erscheint mir der Griff ein wenig "schmal" - oder täuscht das? :unsure:

Das Bocote sieht übrigens auch prima aus.
 
Danke Euch :)

@Wrangler Du hast Recht, der Griff ist recht schlank.
Das passt in dem Fall, weil der Besitzer keine "Pranken" hat ;)
 
Wieder einmal ein sehr schönes Küchenmesser! Klare Linien und eine top Materialauswahl. Die Leistung wird sicherlich ganz ausgezeichnet sein. Gefällt mir sehr gut. (y):D::
 
Ein sehr sehr schönes Messer 🙂👍. Tolle Arbeit. Macht bestimmt Spaß. Den Griff finde ich auch sehr gelungen 🙂.
 
Zurück